![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Wahrscheinlich macht das Programm dies automatisch und ohne Zuhilfenahme der Karte. Ich habe jedoch nur ein Linux Betriebssystem und das wird nicht unterstützt. Wenigstens kann man das über de Umweg der SD Karte machen, welche nur temporär benötigt wird. Nach dem Update Vorgang befinden sich die Informationen in der Kamera und die assistme.dat Datei wird auf der SD Karte nicht länger benötigt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Hallo Tikal und alle andern interessierten Linux-User,
ich hatte hier mal ein Linux-Tool angeboten - vielleicht interessiert es ja... Gruß Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@PHabermehl
Danke dafür, aber das ist nichts für mich. Ich habe ein Link im Browser und das geht schon recht fix. Einfach beim Download das Verzeichnis auswählen und vorhandene Datei überschreiben. Wollte mir selbst mal ein kleines Tool mit Python zur Automation schreiben, weil es Fun macht sowas selbst zu erstellen. Dein Tool ist sicher für Linux Neulinge eher interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Ich mach das unter Windows mit einem kleinen CMD-Dreizeiler:
Code:
if "%1"=="" echo Laufwerksangabe fehlt&exit/b 1 if not exist %1\PRIVATE\SONY\GPS mkdir %1\PRIVATE\SONY\GPS wget -O %1\PRIVATE\SONY\GPS\ASSISTME.DAT "http://control.d-imaging.sony.co.jp/GPS/assistme.dat" Das benötigte wget gibt es hier: http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/wget.htm
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|