Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Faszination Sony A 7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2014, 21:09   #1
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Mir ging es ähnlich, ich hatte mir gerade einen DSLR gekauft und sah die A7, obwohl ich sie nicht kannte war es Liebe auf den ersten Blick.
Die A7 ähnelt von der Größe und im aussehen etwa meiner Lieblingskamera der Pentax ME, das war scheinbar auschlaggebend.
Ich habe mir die Kamera spontan gekauft und es ist wirklich die erste Digitale mit der ich von Anfang an zufrieden bin, Digitalkameras benutze ich seit es sie gibt.
Ich fotografiere nur mit manuellen Linsen und somit konnte ich meine ganzen Objektive adaptieren, seit Fokuslupe und Peaking vermisse ich den AF überhaupt nicht.

Gruß Norbert
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2014, 21:32   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Was der Mensch braucht, muss er haben.
... sonst kannst Du nie wieder ruhig schlafen, also kaufen, marsch, marsch

Gruß André

PS: ... ist mir auch schon aufgefallen, daß die Hemmschwelle beim "Fremdgehen mit der A7/R" äußerst niedrig ist!
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 21:38   #3
Canonfoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2014
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Was der Mensch braucht, muss er haben.
... sonst kannst Du nie wieder ruhig schlafen, also kaufen, marsch, marsch

Gruß André

PS: ... ist mir auch schon aufgefallen, daß die Hemmschwelle beim "Fremdgehen mit der A7/R" äußerst niedrig ist!
Danke Andre´, das ist doch mal ein Wort!!!
Canonfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 21:45   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
... ist mir auch schon aufgefallen, daß die Hemmschwelle beim "Fremdgehen mit der A7/R" äußerst niedrig ist!
Offensichtlich hat Sony da den haben-wollen-Faktor ziemlich hoch gesetzt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 12:24   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Offensichtlich hat Sony da den haben-wollen-Faktor ziemlich hoch gesetzt.
Wenn ich in einer Signatur "EOS-Welt VF | NEX-7 | Alpha 7r |..." nebeneinander gelistet lese, dann muss ich schon etwas schmunzeln!
Wundern tut es mich aber nicht, da ich diesbezüglich selbst sehr pragmatisch bin, und mir auch andere Systeme unvoreingenommen anschaue ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2014, 12:47   #6
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Ich rate dir dringend davon ab eine A7 zu kaufen. Nicht Outdoorgeeignet.
Zumindest wird das bei Amazon in einer Rezension erzählt

http://www.amazon.de/product-reviews...DateDescending


Ich hatte mich für eine NEX-6 entschieden da ich damit hauptsächlich Altglas verwenden möchte.Und irgendwie hatte ich da Skrupel dafür eine A7 anzuschaffen. Aber auch der hohe Anschaffungspreis war ein gutes Argument
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 14:43   #7
meckersack
 
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
α7R

Zitat:
Zitat von NorbertT Beitrag anzeigen
Die A7 ähnelt von der Größe und im aussehen etwa meiner Lieblingskamera der Pentax ME, das war scheinbar auschlaggebend.
stimmt .. die ME bzw. später ME Super waren auch meine Einstiegskameras in den 70er Jahren ...

die A7E und die ME sind wirklich sehr ähnlich .. nur meine ich, ist die Ergonomie mit den Jahren dazwischen weiter fortgeschritten.

wenn ich mich richtig erinnere gab es damals bei den ME auch einen Handgriff, der genau des Auslöser so platziert hatte, wie später die "dicken" Spiegelreflex nachmachten

als die Kameras einen Motor zum Filmtransport bekommen hatten ist der Auslöser am Griff nach vorne und in Schräglage gewandert. bei mir war das die SF7 und Z1

diese Form hatte sich auch bei den Digitalen fortgesetzt auch wenn die keinen Motor mehr brauchen. bei mir war das die K10D

wie gesagt, alles Geschmackssache .. aber für MICH liegt der Auslöser recht ungünstig ... eben alles "retro" oder "vintage" ...
meckersack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 15:13   #8
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Ja der Winder hatte einen angeformten Handgriff wodurch logischerweise der Auslöseknopf weiter nach vorne mußte.
Meine K10 hat auch einen dickeren Griffwulst und dazu die passende Position des Knopfes, ich kann aber nicht sagen ob das besser ist, ich fühle mich mit beiden wohl.
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Faszination Sony A 7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.