SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2014, 19:34   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Sony hat bislang nur bei einem Modell eine "II" drangehängt: bei der RX100 II. Das Besondere ist hier, dass die RX100 weiterhin im Handel ist, RX100 und RX100 II also parallel angeboten werden.

Das wird beim Nachfolger der A77 sicherlich anders werden.

LG
Martin
Wobei sich die A77 noch längst nicht überlebt hat!!!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Sponsored Links
Alt 06.04.2014, 19:43   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Wobei sich die A77 noch längst nicht überlebt hat!!!
Verstehe nur ich diesen Satz nicht?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline  
Alt 06.04.2014, 21:38   #3
Kuki77
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
Lieber Erich,
spiele mal bei unserem nächsten Stammtisch mit meiner a77 rum, dann verstehst Du's
Die a77 ist einfach ein geiles Gerät, egal ob ein Nachfolger da kommt, oder nicht.
Wobei ich das gleiche immernoch von der a55 denke.
__________________
Schöne Grüße!
Martin

meine Bilder auf flickr
Kuki77 ist offline  
Alt 06.04.2014, 21:52   #4
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von Kuki77 Beitrag anzeigen
Die a77 ist einfach ein geiles Gerät, egal ob ein Nachfolger da kommt, oder nicht.
Ich habe sie selbst seit dem Erscheinen. Sie war und ist eine gute Kamera. Sie kann aber in sehr, sehr vielen Punkten verbessert werden. In vielen Punkten sogar für sehr wenig bis kein Geld (Auto-ISO in M, Mindest-Belichtungszeit in A, Abschaffen des "Cannot magnify"-Bugs usw.)

Zitat:
Zitat von Kuki77 Beitrag anzeigen
Wobei ich das gleiche immernoch von der a55 denke.
Na ja, für Blitzfotos und Studiofotos nicht zu gebrauchen. Ansonsten für den Preis gut. Hatte sie bis zum Erscheinen der A77 parallel zur A900.

M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline  
Alt 06.04.2014, 22:01   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@erich K: Kuki77 hat Dir die Antwort schon gegeben! Ich zum Beispiel habe nach rd. 2 Jahren mit meiner A77 immer noch große Freude an dieser tollen Kamera! Das m.E. unerreicht tolle Klappdisplay, die Schnelligkeit und der Komfort bei der Bedienung sowie die gute Eignung dieser APS-C Kamera für Tele- und Makroaufnahmen sind nur einige der vielfältigen Gründe, die mir den Spass an der A77 immer neu beleben. Drum bleibt die A77 auch nach Zukauf einer A99 weiter mittendrin in meinem Fotogeschehen. Gut, dass beide Kameras sich in der Bedienung so sehr gleichen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.04.2014, 07:26   #6
Picture
 
 
Registriert seit: 21.12.2012
Beiträge: 10
Glaubt ihr wirklich noch an die A77 II? Ich muss sagen, seit dem die Alphas schon im e-Bajonett emigriert sind, habe ich echte Zweifel, dass uns noch eine richtige A-Bajonett erwartet. Das Einzige, was mich im Glauben hält, dass Sony seine besten und teuersten Objektive in diesem Bajonett beherbergt und diese nur mittels Adapterlösung kompatibel sind auf A7/NEX.

Ich finde es ansonsten komisch, dass man monatelang oder gar Jahre von einer a77 II spricht, die sogar bald im Handel sein soll und stattdessen kurzfristig eine NEX nach der anderen nachgeschossen wird sowie nun auch die 7S.
Picture ist offline  
Alt 08.04.2014, 08:24   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Picture Beitrag anzeigen
sowie nun auch die 7S.
Sei doch froh. Wäre die A77 auf der NAB vorgestellt worden wie die A7S dann wäre sie zu 83% für Video optimiert.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 08.04.2014, 10:49   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Sei doch froh. Wäre die A77 auf der NAB vorgestellt worden wie die A7S dann wäre sie zu 83% für Video optimiert.


Genau das bräuchte ich persönlich gar nicht...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 08.04.2014, 19:22   #9
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Sei doch froh. Wäre die A77 auf der NAB vorgestellt worden wie die A7S dann wäre sie zu 83% für Video optimiert.
Na wenn Sony schon mit 17% Einsatz so eine Fotokamera auf die Beine stellt bin ich mal gespannt, was bei 83% rauskommt. Ich erwäge tatsächlich, sie mir für das Fotografieren zu kaufen. Als Videokamera ist sie kaum mehr geeignet als die A6000 - ohne externes Aufnahmegerät für 2000 Euro.
*thomasD* ist offline  
Alt 08.04.2014, 08:31   #10
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von Picture Beitrag anzeigen
Glaubt ihr wirklich noch an die A77 II?
Ja.

Lass dich doch in den Foren nicht verrückt machen...
buddel ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.