Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Von der A7 zur A7R mit Altglas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2014, 22:28   #1
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Gute Frage, ich habe den Wechsel hinter mir und zwar von A7 > A7/R > A7.
Ich fotografiere nur mit adaptiertem Altglas und habe mit der A7 angefangen, wie das so ist will man immer mehr, ich war neugierig auf 36 MP.
Mittlerweile bin ich wieder bei der A7 gelandet weil diese für mich nur Vorteile hat.

Die höhere Geschwindigkeit der A7 spielt für mich keine Rolle aber das deaktivieren des ersten Verschlussvorhangs war maßgebend.
Ich arbeite viel mit einem 180er Makro und damit hatte ich mit der A7/R zu viel Ausschuss durch Verwacklung trotz stabilem Stativ bei bestimmten Belichtungszeiten.

Gerade wo es auf absolute Schärfe ankommt z.B. feine Häärchen von Blüten hat die A7/R genervt, zu Hause am Monitor betrachtet konnte ich die meisten Aufnahmen vergessen.
Bei solchen Aufnahmen ist mir die Blende am wichtigsten die Belichtungszeiten ergeben sich von selbst und wenn diese im ungünstigen Bereich lagen konnte ich das nur durch andere ISO Einstellung ändern und das ist nicht der Sinn der Sache.

Mit der A7 habe ich da keine Probleme, den ersten Vorhang deaktiviert und schon passt alles, die 24 MP sind echt kein Problem lieber 24 scharfe als 36 verwackelte.

Gruß Norbert
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2014, 10:32   #2
Kallhu
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von NorbertT Beitrag anzeigen
G...
Bei solchen Aufnahmen ist mir die Blende am wichtigsten die Belichtungszeiten ergeben sich von selbst und wenn diese im ungünstigen Bereich lagen konnte ich das nur durch andere ISO Einstellung ändern und das ist nicht der Sinn der Sache.

Mit der A7 habe ich da keine Probleme, den ersten Vorhang deaktiviert und schon passt alles, die 24 MP sind echt kein Problem lieber 24 scharfe als 36 verwackelte.

Gruß Norbert
Hallo Norbert,

wie wohl viele andere auch, verwende ich nur Fremdlinsen an der A7.
Logischer Weise heißt meine Standardeinstellung A (Zeitautomatik bei vorgewählter Blende).
Ich sehe zur Zeit an der A7 bei Stellung A nur die Möglichkeit per variabler ISO (Auto-ISO) sich verändernde Lichtverhältnisse zu kompensieren.
Nur bei M macht es in Grenzen Sinn, einen festen ISO-Wert einzustellen.

Was sollte man sonst einstellen?

Was bewirkt das Deaktivieren des ersten Verschlussvorhangs und wozu ist das zu gebrauchen?
__________________
______
Kallhu
Kallhu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Von der A7 zur A7R mit Altglas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.