![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Die Wasserwaage ist eine Orientierungshilfe, kein Präzissionsinstrument.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Wenn ich bei eingeschalteter Wasserwaage durch den Sucher schaue, und von der einen Seite kommend langsam die Kamera drehe, bis die Wasserwaage grün wird und dann weiterdrehe, bis sie wieder rot wird, dann ist der grüne Bereich schon ein ganzes Stück. Gefühlt würde ich sagen: Von der Waagerechten plus/minus 1 Grad ist der grüne Bereich. Weiter kippen die Türme auf Deinem Bild auch nicht nach rechts.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Schon klar, die Frage ist nur: hilft sie wirklich?
Was haltet ihr von dem Foto - passabel oder daneben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Wenn ich bei eingeschalteter Wasserwaage durch den Sucher schaue, und von der einen Seite kommend langsam die Kamera drehe, bis die Wasserwaage grün wird und dann weiterdrehe, bis sie wieder rot wird, dann ist der grüne Bereich schon ein ganzes Stück. Gefühlt würde ich sagen: Von der Waagerechten plus/minus 1 Grad ist der grüne Bereich. Weiter kippen die Türme auf Deinem Bild auch nicht nach rechts.
Übrigens, gerade nachgelesen: Zitat:
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Danke für den Tipp André. Ich kannte die Stelle im Handbuch noch nicht, und hätte vermutlich auch drübergelesen ohne das so zu interpretieren wie Du das nahe legst. Macht aber Sinn!
Das gezeigte Foto ist irgendwie besonders vertrackt. Ich habe es mal um 1° nach links gedreht (und beschnitten und bearbeitet), jetzt stehen die Türme für mein Empfinden senkrecht, dafür ist aber der Vordergrund schräg. ![]() → Bild in der Galerie Seht ihr das auch so? Was stört weniger? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das Original ist gerader. Die Türme kippen halt ein klein wenig nach innen, was dem Weitwinkel geschuldet ist.
Dass der Vordergrund schief ist, ist aus der Perspektive normal. Zur Wasserwaage: Die ist tatsächlich nicht allzu genau, liefert aber eine gute Orientierungshilfe. Beim evtl. später notwendigen Drehen hat man zumindestens keinen allzu großen Verschnitt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Habe wo gelesen das die Türme sowieso leicht nach innen geneigt gebaut wurden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
|
Wasserwaage...
...-nfunktion beruht doch vermutlich auf einem Girosensor, der also die Lage der Kamera darstellt. Selbst bei Zentralperspektive könntest Du bei völlig waagerecht ausgerichteter Kamera eine Kippung aufgrund des Aufnahmestandorts nicht ausgleichen, bei außermittiger Darstellung kommen noch ein paar perspektivische Verzerrungen hinzu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ja, das ergibt sich durch die Perspektive, Du hast einfach schräg zu den Strukturen des Vordergrundes fotografiert. Fall Du LR hast, könntest Du evtl. über Objektivkorrektur --> Manuell --> Transformieren mit dem Horizontal-Regler versuchen, das etwas gerade zu stellen. Aber Vorsicht, nicht übertreiben. Völlig auskorrigiert sieht das sicherlich unnatürlich aus...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ich war unverschämt und habe das mal mit dem Bild aus der Galerie probiert. Geht eigentlich, oder?
![]() → Bild in der Galerie Edit: Ich kann es auch gerne wieder löschen, wenn Du was dagegen hast...
__________________
Gruß André Geändert von Erster (29.03.2014 um 18:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|