![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Die Antwort ist in der vom Moderator DDD erstellte Liste zu finden.
![]() Gugst Du hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=128565 Der Sony SAL-14TC sollte gehen (mit AF). Ich hatte den Kenko AF 1.4X TELEPLUS MC4 DGX, den habe ich mit dem Tamron SP 70-300 USD getestet. Datenübertragung und AF funktioniert einwandfrei. Bedenke aber, die Bildqualität und Lichtstärke verlieren im gleichen Verhältnis wie die gewonnene Brennweite. Geändert von joker13 (28.03.2014 um 19:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
|
Wirklich? Brennweite korrekt - also mit Faktor 1,4 mulitpliziert - in den EXIF-Daten abgelegt? Um Faktor 1,4 verkleinerte maximale Blendenöffnung korrekt im Display angezeigt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
|
Wow, dann muss ich mir diesen Konverter wohl auch mal genauer anschauen. Mit meinem Kenko 1.4X Teleplus Pro 300 geht das nicht, zumindest nicht mit meinen Teles (einem Sony 70 - 400 G und einem älteren Tokina AT-X 80 - 200 / 2.8).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Zitat:
Produktbeschreibungen Der Kenko 1.4x Teleplus MC4 DGX Tele-Konverter ermöglicht die Ver-1.4-fachung Ihrer Objektivbrennweite. Aus einem Objektiv mit 200mm Brennweite wird so ein 280mm Objektiv! Dieser Konverter hat Originalanschluss ICs. Damit werden alle notwendigen Daten für eine automatische Belichtung oder Blitzsteuerung vom Objektiv, durch den Konverter, bis hin zur Kamera übertragen. Das Besondere bei Verwendung eines Kenko Teleplus-DGX-Konverters ist, dass die vom Konverter automatisch ermittelte resultierende Brennweite und resultierende Blende in den zur Bilddatei gehörenden EXIF-Informationen aufgezeichnet werden. Der computerunterstützt entwickelte Tele-Konverter mit multivergüteten 4 Elementen in 4 Gruppen bietet einzigartige Leistungen im 1.4-fach Telebereich. Die Autofokus-Funktion bei Objektiven mit einer Lichtstärke von f/4,0 oder stärker bleibt uneingeschränkt erhalten, bei lichtschwächeren Objektiven ist manuell scharfzustellen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
![]()
Da ich auch den Kenko DGX habe, kann ich bestätigen, das es so ist.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
|
Ich hab's Dir schon geglaubt, joker. Trotzdem danke für die Bestätigung, auch an Gepard.
Hab mir vor etlichen Jahren den anderen TC gekauft weil der optisch besser sein soll. Einen Vergleich habe ich aber nie selber gemacht. Wenn der Kenko AF 1.4X TELEPLUS MC4 DGX die Brennweite korrekt verlängert an die Kamera liefert könnte das vielleicht einen Effekt vermeiden den ich bei meinem 70 - 400 G beobachte wenn ich es mit meinem Kenko 1.4X Teleplus Pro 300 verwende: zur Annäherung an die korrekte Entfernung pumpt der AF etwas um den Zielpunkt herum. Das kostet natürlich Zeit, sprich der AF ist dann sehr langsam. Ich führe das darauf zurück dass das AF-System der Kamera natürlich für die Berechnung des Fokussierwegs von der Originalbrennweite des Objektivs ohne den Verlängerungsfaktor ausgeht, da mein TC die ja unverändert weitergibt. Das passt dann natürlich nicht zur tatsächlichen, verlängerten Brennweite, also muss nachkorrigiert werden, und das oft mehrere Male. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Soll ich zum Stammtisch den Kenko 1,5 SHQ-Plus und den Sony SAL TC14 und SAL TC20 mitbringen, dann kanst Du selbst ausprobieren was funktioniert und was nicht..
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
|
Ja, das wäre nett. Auch wenn der SQH schon wieder ein anderer Typ ist. Kommst Du wieder früh? Dann könnten wir noch draußen bei Tageslicht probieren wie weit und gut der AF mit dem 70 - 400 G funktioniert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Ich versuche gegen 17 Uhr da zu sein. Ich glaube beide, SAL14 und Kenko 1,5 funktionieren am 70-400G mit AF nur der SAL20 liefert keinen AF mehr.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (29.03.2014 um 16:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|