Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Welches Tele-Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2014, 09:49   #1
lasser
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: 99510 Apolda
Beiträge: 103
Alpha SLT 57

Ich habe mir vor einem Jahr das Sony und das Tamron gekauft und mit meinem Soligor 60-300 verglichen.

Im Zentrum und mit manueller Scharfstellung unterscheiden sich alle 3 nur in den Farben und Ca´s. Die Schärfe ist offenblendig gut und vergleichbar.

Der Autofokus vom Tamron war der leiseste, aber hörbar, danach das Sony und dann der Stangen-AF des Soligor.

Die Geschwindigkeit war nicht zu unterscheiden zwischen Tamron und Sony. Das Soligor ist hektischer, da gegenkorrigiert werden muss, aufgrund von Spiel im Getriebe.

Die Offenblende beginnt beim Sony bei 4,5 und hält die 5,0 bis 210 mm. Da sind die anderen beiden schon auf 5,6.

Bei mir ist das Sony für den Alltag geblieben und das Soligor, weil ich es nicht verkaufen will. Der Grund für das Sony ist das Gewicht und die Größe.

Inzwischen bekommt man beide in der Bucht ab 190€.
__________________
Auch in Thüringen wird mit Sony fotografiert... Prost
lasser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2014, 14:46   #2
SveLil
 
 
Registriert seit: 04.07.2012
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von lasser Beitrag anzeigen
Ich habe mir vor einem Jahr das Sony und das Tamron gekauft und mit meinem Soligor 60-300 verglichen....
Danke für den Vergleich, das Tamron wird hier ja teilweise sehr hoch gelobt, man hat aber das Gefühl, vor allem von Leuten, die nichts anderes kennen.
SveLil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 14:49   #3
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Das Tamron 70-300mm USD ist aber auch deswegen beliebt, weil es bei vertauenswürdigen Tests gut abschneidet, plus die eigene Erfahrung. Immerhin wird es mit dem Sony G Objektiv verglichen. Also der Unterton das man da nichts anderes kenne (um die Meinung abzuwerten) ist schon bisschen provozierend.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 15:49   #4
lasser
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: 99510 Apolda
Beiträge: 103
Alpha SLT 57 Vergleichsmotiv

Das hier war eines von 2 Vergleismotiven.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=193747
Das ist ein schneller Schuß aus der Hand von heute im vollen Gegenlicht... nicht das Originalfoto.

Ich hatte vor dem 55300 und dem Tamron USD verschiedene Sigmas 70-300 ausbrobiert und 2 Versionen Minolta 75-300.

Ich war voller Euphorie und dachte mir, neues Telezoom, da muss man doch die Gewindegänge an dem senkrechten Gewindestab erkönnen können. Aus der Hand und einfach so mal draufhalten... kannst du vergessen. Mit dem Stativ und MF kein Problem, aber im AF gelang mir das nur mit dem Sony 55300, wenn ich den Fokus knapp daneben setze. Mit dem USD und dem Soligor aus der Hand nicht möglich.

Da steckt bestimmt die so viel gehasste Serienstreuung dahinter.
__________________
Auch in Thüringen wird mit Sony fotografiert... Prost

Geändert von lasser (06.03.2014 um 15:52 Uhr)
lasser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Welches Tele-Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.