![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: 99510 Apolda
Beiträge: 103
|
![]()
Ich habe mir vor einem Jahr das Sony und das Tamron gekauft und mit meinem Soligor 60-300 verglichen.
Im Zentrum und mit manueller Scharfstellung unterscheiden sich alle 3 nur in den Farben und Ca´s. Die Schärfe ist offenblendig gut und vergleichbar. Der Autofokus vom Tamron war der leiseste, aber hörbar, danach das Sony und dann der Stangen-AF des Soligor. Die Geschwindigkeit war nicht zu unterscheiden zwischen Tamron und Sony. Das Soligor ist hektischer, da gegenkorrigiert werden muss, aufgrund von Spiel im Getriebe. Die Offenblende beginnt beim Sony bei 4,5 und hält die 5,0 bis 210 mm. Da sind die anderen beiden schon auf 5,6. Bei mir ist das Sony für den Alltag geblieben und das Soligor, weil ich es nicht verkaufen will. Der Grund für das Sony ist das Gewicht und die Größe. Inzwischen bekommt man beide in der Bucht ab 190€.
__________________
Auch in Thüringen wird mit Sony fotografiert... Prost |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|