Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2014, 11:48   #1
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Es sind doch immer die Gleichen die was Neues wollen. Ob sie es dann kaufen, da werden die dann schon was finden was gegen den Kauf spricht.
Genau so ist`s!Wenn sich wirklich keine gegen den Erwerb sprechenden Argumente finden lassen,dann muss eben irgendeine Inge als Nicht-Kauf-Grund herhalten!
*mb* ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.03.2014, 12:45   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Genau so ist`s!Wenn sich wirklich keine gegen den Erwerb sprechenden Argumente finden lassen,dann muss eben irgendeine Inge als Nicht-Kauf-Grund herhalten!
Ende September 2015 werde ich 60 Jahre alt, dann kommt spätestens die aktuellste Sony Apsc mit A-Mount ins Haus.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 05.03.2014, 13:10   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Falls Sony dann überhaupt noch Kameras baut. Man hört da ja so einiges ...
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline  
Alt 05.03.2014, 14:37   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Falls Sony dann überhaupt noch Kameras baut. Man hört da ja so einiges ...
Andersrum muß ich es auch erst schaffen dort hin zu kommen
Wer weiß was für Fallstricke noch lauern? Und außerdem, das was ich verdiene haben viele als Abzüge.Ist aber OK so!
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (05.03.2014 um 14:44 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 05.03.2014, 17:08   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Andersrum muß ich es auch erst schaffen dort hin zu kommen
Wer weiß was für Fallstricke noch lauern?
Stimmt, vielleicht kauft Sony ja vorher noch Apelern und stellt die Ernst-Dieter-Serie einfach so ruck-zuck ein ...

Keine Sorge, Du schaffst das.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.03.2014, 17:24   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Keine Sorge, Du schaffst das.
Das sagt man so einfach!
Hmmh, nächsten Mittwoch muß ich zum Personalarzt!
Bisher waren meine Werte immer gut.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 05.03.2014, 17:41   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Gestern durfte ich eine neue Fuji beschnuppern. Der Sucher war schon sehr gut, hatte der A77 ein "bißchen" was voraus. Aber viel interessanter war die Speicherkarte. Eine UHS-II ! Sprich Fuji verbaut schon UHS-II Kartenslots!

Zitat aus Chip.de:
Die neue SanDisk Extreme pro mit UHS-II und Class 3 schaffe sogar deutlich mehr: 250 MB/s schreiben und 280 MB/s lesen seien dem Hersteller nach drin. Das wäre in der Tat ein neuer Rekord, den in der Kamerawelt bislang nur die beiden DSLMs Panasonic Lumix GH4 sowie Fujifilm X-T1 unterstützen.
D.h. falls Sony diese Variante für die A77 ebenfalls vorsehen würde, so könnte das ganze Puffergejammere zu einem schnellen Ende kommen, denn die Karte soll bis zu 250MB/sec wegschreiben können.

Wenn man nun einfach mal von den 12 Bildern pro Sec einer A77 ausgeht und der A77II die gleiche Auflösung unterstellt, wäre der bisher verbaute mit ca. 10-12 Bildern füllbare Puffer zwar in einer Sekunde voll. Selbst mit der Panasonic Gold mit 85 MB/s (Schreibgeschwindigkeit), war der Puffer nach 14-15 Bildern voll, obwohl das Wegschreiben vermutlich schon nach der Speicherung des ersten geschossenen Bildes begonnen hatte.

Sprich hier begann das stottern.

Aber mit dieser Kartensorte wären nach 1 Sekunde schon wieder fast 90 % geleert; es würde also erst nach ca. 4 oder 5 Sekunden bei 12 fps der bisherige Puffer "überlaufen"...oder rechne ich da falsch ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 05.03.2014, 17:22   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Andersrum muß ich es auch erst schaffen dort hin zu kommen ...

Und dann noch eine Entscheidung treffen...das kann ganz schön schwierig werden für eine Waage!!!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 05.03.2014, 17:26   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Und dann noch eine Entscheidung treffen...das kann ganz schön schwierig werden für eine Waage!!!
Steve , solange einem die Entscheidung nicht abgenommen wird ist alles ok.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.