![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
SAL55300, Amazon 312€ (ich hoffe du verkraftest 2€ über dem Budget
![]() Alternativ Tamron 70-300, 307€, hat sogar USD (das was Sony SSM nennt). Und willkommen bei SUF! Geändert von kosta88 (05.03.2014 um 09:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Zitat:
![]() Das Tamron SP 70-300 USD hat den besseren AF, ist aber groß und schwer, beim Sony SAL 55-300 dreht sich die Frontlinse beim Zoomen mit und der AF ist deutlich langsamer. Ich würde kein Einsteiger Zoom nehmen wie 75-300 oder Tamron ohne "SP" bzw. "USD" Die haben eine sehr viel schlechtere Abbildungsleistung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 4
|
Genau die beiden hatte ich im Auge. Wollte aber euren Expertenratschlag holen. Danke vielmals. Ist die Tamron 70-300 usd so schwer, dass sie nicht reisetauglich ist? Hat jemand Erfahrung damit?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
Zitat:
Für manche ist 1kg zuviel ich nehme auch 6kg kameraausrüstung mit auf reisen... das kannst du dir nur selbst beantworten. Aber ich finde das tamron kompakt. Habe aber auch das 70400G, das ist dann ein richtiger Brocken. Da ist das 70300USD schon richtig ziemlich und schlank ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich habe zwar kein Sony Tele, aber ein Einsteiger Tele von Sigma 50-200mm HSM und das besagte Tamron 70-300mm USD an der A65. Daher kann ich nur diese vergleichen. Gerade bei den 24mp merke ich den Unterschied. Ich musste mich erst an das wuchtige Tamron gewöhnen (es ist auch für Vollformat, daher größer als für dich nötig). Es braucht auch viel Platz in meiner Umhängetasche und dann nehme ich auch fast nichts mehr dazu.
Das Fotografieren mit dem Tamron macht unglaublich Spaß. Vor allem, wenn man sich später die Ergebnisse ansieht. Geändert von Tikal (05.03.2014 um 13:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Beetzsee
Beiträge: 66
|
![]()
Ich habe auch das Tamron 70 - 300 Di USD an einer Alpha 65 . Vorher hatte ich das Kitobjektiv SAL 55-200 von Sony . Natürlich ist das Tamron mit 765 g nicht gerade leicht . Zum Vergleich wiegt das SAL 55200 nur 295 g . Auch Standardzoom von Tamron oder Sigma wiegen mehr als 500 g . Im Vergleich dazu sind es nur etwas mehr als 200 g beim Sony SAL 1855 . Qualität geht auch über Linsen . Die wiegen halt . Ich habe den Kauf nicht bereut . Da hat man auch etwas zum anfassen . Aber bitte nicht verwechseln mit dem normalen Tamron 70 - 300 ohne USD . Preis Leistung ist beim Tamron jedenfalls Top . Zudem hat es 5 Jahre Garantie !
Geändert von m8880 (05.03.2014 um 14:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Zu dieser Frage darf ich mal meinen alten Thread ausgraben...
--> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...22#post1491122 Nach wie vor habe ich häufiger das Sony dabei, schlicht und einfach weil es handlicher ist. Beste Grüsse Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
|
![]()
Aus Erfahrung kann ich Dir zum TAMRON SP 70-300 f4-5,6 Di USD raten.
Superschneller Focus, keine mitdrehende Frontlinse. Knackig scharf und schöne Farbleistung. Gruß Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist. Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 4
|
wie ist denn die Bildqualität beim Tamron 70-300 usd verglichen mit sony 55-300?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
|
Zitat:
Kann nur Meinungen Anderer anführen und da geht die Meinung wohl doch eher zum Tamron. Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich auch das 70200 f2,8 (umgerechnet 105-300 auf APS-C aber ohne USD) - noch schärfer und lichtstärker. Gruß Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist. Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|