Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich Bildqualität Minolta 70-210/4 vs. Tamron 70-300/4.0-5.6 USD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2014, 20:50   #1
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Schau doch mal ob du ein 100-300 APO von Minolta gebraucht bekommst

VG Volker
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2014, 01:34   #2
eddiriba

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Schau doch mal ob du ein 100-300 APO von Minolta gebraucht bekommst

VG Volker
Hm, das wechselt ja fast zum gleichen Preis wie das Ofenrohr den Besitzer.
Ist es von der Qualität vergleichbar?
Besser als das Tamron?
eddiriba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 01:41   #3
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich habe selbst nur das Tamron von diesen beiden, möchte aber wieder geben, was ich in den Foren gelesen habe. Das Minolta soll anfällig für chromatische Aberrationen sein. Beim Tamron hat man schnelleren AF und etwas mehr Brennweite. Dafür jedoch hat das Minolta einen Tacken mehr Lichtstärke gegen 200mm hin (ob das noch groß was bringt...). Von der Bildqualität in Sachen Details und Auflösung scheinen beide ebenbürtig zu sein.

Ob sich das für dich lohnt, kann ich natürlich nicht behaupten. Das Tamron ist definitiv gut und für das Geld wird man kaum was besseres bekommen. Es ist nicht umsonst überall beliebt. Vielleicht sind die Ergebnisse an Vollformat etwas deutlicher als bei Crop Sensor. Das vermag ich natürlich überhaupt nicht beurteilen. So Ende mit meiner Recherche. :-) Ich hoffe, das gilt auch.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 10:04   #4
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Ich hatte das Ofenrohr und habe das 70-300 USD.
Das Ofenrohr hatte mich an der Alpha 200 überzeugt, bissel besser könnten die Kontraste sein aber OK.
Mit der Alpha 37 wurde es etwas anders. Da hat es mich nicht mehr so richtig zufriedengestellt. Das 70-300 USD kam. Das spielt in einer anderen Liga was die BQ angeht. Das "drumherum" ist natürlich auch nett. Der USD Antrieb ist fast lautlos. Schneller als das Ofenrohr ist das USD auch.
Ich will das Ofenrohr nicht schlecht machen. Es hat auch Vorzüge, zB das schöne Bokeh. Aber insgesamt hat das USD die Nase weit weit vorne.

Mit konkreten Vergleichsfotos kann ich leider nicht dienen. Ich will mein Statement auch nicht als die absolute Wahrheit verstanden wissen. Es ist aber mein ganz unwissenschaftlicher Gesamteindruck.

Wenn es günstiger, kleiner und leichter sein soll könnte das Tamron 55-200 eventuell noch einen Blick wert sein. Was ich hier im Forum so an Bildern sehe ist auch recht überzeugend.
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich Bildqualität Minolta 70-210/4 vs. Tamron 70-300/4.0-5.6 USD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.