Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex-6 löst den Aufsteckblitz nicht mehr aus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2014, 06:54   #1
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Die Auslösespannung sollte 2,5 V nicht überschreiten. Da hat dein Cullmann wohl zu stark geknallt.

LG
Martin
Hallo
Stimmt def. nicht. Die max.-Spannung liegt bei ungef. 8 Volt. Du wirst wohl keinen Blitz finden, welcher nur 2,5 Volt hat.

Viele Grüsse
Braun
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2014, 08:56   #2
pavstern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3
Danke für die schnellen Antworten,

Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Hallo
Stimmt def. nicht. Die max.-Spannung liegt bei ungef. 8 Volt. Du wirst wohl keinen Blitz finden, welcher nur 2,5 Volt hat.
Da bin ich Brauns Meinung. Ich habe sogar gelesen, dass 24V noch ungefährlich sind. Jedenfalls liegen die meisten Blitze wohl bei 4-5V. Da sollte der Cullmann auch im grünen Bereich sein.

Dazu noch eine Frage: ich messe die Spannung beim eingeschalteten und geladenen Blitz zwischen dem Seiten- und dem Mittenkontakt. Ist es dann aber schon die Auslösespannung? Kann nicht sein, dass de Spannung beim Blitzen höher ist?

Und so oder so, kann ich etwas machen, außer die Kamera einzuschicken? Kann ich noch etwas rebooten, testen, messen, verhexen... ? Würde mich ungern für Paar Wochen von der Kamera verabschieden. Und hoffe noch auf ein Wunder.

Danke,
Pavel
pavstern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 09:37   #3
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von pavstern Beitrag anzeigen
Danke für die schnellen Antworten,

Dazu noch eine Frage: ich messe die Spannung beim eingeschalteten und geladenen Blitz zwischen dem Seiten- und dem Mittenkontakt. Ist es dann aber schon die Auslösespannung? Kann nicht sein, dass de Spannung beim Blitzen höher ist?

Pavel
Hallo
Deine Messmethode ist korrekt. Google mal nach z.B.: Blitzgeräte Zündspannung. Da wirst Du einige Beiträge finden.

Viele Grüsse
Braun
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 10:35   #4
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Hallo
Stimmt def. nicht. Die max.-Spannung liegt bei ungef. 8 Volt. Du wirst wohl keinen Blitz finden, welcher nur 2,5 Volt hat.
Dann schau mal hier rein.
Manche Sony Kameras können vielleicht etwas mehr ab, aber die des TO konnte es wohl nicht. Mann sollte Glück nicht als Gesetz nehmen.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 12:16   #5
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Hallo Frank
Vielen Dank für den Link. Da habe ich mich wohl ein wenig geirrt! Ich habe an meiner NEX 6 einen alten Nikon SB-20 Blitz in Verwendung. Habe soeben gemessen, 4,5 Volt. Mein neuer Metz MB 36 AF-5 für Sony, adaptiert mit dem ADP-MAA- Adapter hat 4,7 Volt.

Viele Grüsse
Braun
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex-6 löst den Aufsteckblitz nicht mehr aus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.