SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Studioblitze an 12V Autobatterie ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2014, 16:48   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Dazwischen gibts noch Trapez, die recht kostengünstig sind. Rechteck kenne ich eigentlich seit Jahren nicht mehr.
Aber ernsthaft, warum soll ein Blitz damit kaputtgehen?
Umgekehrt ist es natürlich schon so, dass die je nach Schaltung nach dem Blitzen ordentlich Strom ziehen. Manche Wechselrichter schalten da dan gleich mal ab. Bei meinen Lampen kann ich eine an einen 200/500va Peak Wechselrichter anschalten, mehr geht nicht. Und da muss das Einstelllicht aus sein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2014, 17:15   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber ernsthaft, warum soll ein Blitz damit kaputtgehen?
Tjahaaa ... als ich mich vor Jahren mal damit beschäftigt hatte, und das Ding gebaut hatte hab ich mich genau das auch gefragt.
Inzwischen WEIS ICH das da was kaputt gehen kann
Meine erste "alte" kombination funktioniert aber immernoch wunderbar!

der Blitz könnte beispielsweise kaputt gehen weil er ja auch irgendwie den wechselstrom in den Kondensator packen muss und da irgendeine Schaltung für benutzt die das eventuell nicht aushällt wenn die Stromrichtung eben nicht so schön "sanft" wechselt.
An meinem "echten Sinuswandler" ist sogar ein geräusch zu hören wenn die Blitze ihre Kondensatoren voll schieben. Es ist eine art Klackern ... kein Fiepsen oder so sondern ein richtiges klacken. Das ist so an der Steckdose nicht zu hören ...

Also aus Erfahrung muss ich sagen es gibt da schon unterschiede ob Steckdose oder Wandler, aber da ich mich nie damit beschäftigt habe wie nun so ein Blitz im einzelnen aufgebaut ist .... kein Plan was da genau wie und wo schief oder richtig geht
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Studioblitze an 12V Autobatterie ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.