![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.536
|
Nimm doch das 70-400 G I, welches man zwischen 1-1,3T€ gut erhalten bekommt.
Ein Konverter ist immer eine Notlösung, bei einer Festbrennweite wie einem 200/2,8, 300/2,8 oder 400/4,5 sicher sehr gut einsetzbar, bei einem Zoom halt nicht ganz so optimal. Ich habe ein 70-200G und auch beide Sony Konverter (1,4 und 2,0) sowie einen 1,5er von Kenko. Der 2,0 ist der Verlust an Bildqualität schon sichtbar und zudem der AF weg(!), sprich grenzwertig und der Kenko hat nur den Vorteil, dass er an mehr Objektive passt. Du sprichst ja auch von einem schnellen Objektiv, sprich der Konverter würde Dir die gewünschte Geschwindigkeit (Blende) rauben.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
|
Ich warte auf das Tamron 150-600! So viel Zeit muss sein.
![]()
__________________
Herzliche Grüße Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: Mittweida
Beiträge: 48
|
Zitat:
Zitat:
Wann soll das denn kommen und wieviel soll es denn kosten? Aber da soll das 120-400er mit HSM aber ne bessere Bildqualität haben. Das 150-500er hatte ich auch schonmal in Betracht gezogen. Wie ist denn die AF-Geschwindigkeit so? Zitat:
Spiegeltele habe ich mich wegen der Blende nicht rangetraut bei schlechtem Wetter oder in Hallen könnte diese hinderlich werden und da ist man glaub ich über jede Blende glücklich, oder? |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.08.2011
Ort: Tornesch (S-H)
Beiträge: 26
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: Mittweida
Beiträge: 48
|
Ja habs auch gefunden. Gibt ja auch schon ein paar Tests. Bin ja gespannt wo sich das einordnen wird. Wahrscheinlich bei den 150-500 Sigma Objektiven, oder?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.536
|
Kann, ja, sprich technisch, ob optisch ansprechend ist die andere Frage.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: Mittweida
Beiträge: 48
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Also, bei deinen Einsatzvorstellungen würde ich dann doch auf das Sony 70-400 gehen.
Klar, das Minolta 500/8 ist kein Sport-Objektiv und F8 ist doch recht viel, aber die Zooms sind am langen Ende auch nicht soo offenblendetauglich. Die meisten sind bei 500mm auch schon bei F=6,3. Vielleicht geht auch eine Festbrennweite 300/2.8? - du suchst aber ein Telezoom, ich weiß. Aber FB und Teleconverter geht aber besser zusammen und du hast keine "Brennweitenkonkurrenz" mit deinem alten 70-300. Oder du probierst es doch lieber mit einem Zoom xx-200/F2.8 - damit bist du besser sporttauglich. Also für sporttauglichkeit würde ich eher was mit Blende 2.8 nehmen, für allround, dann das Sony. Aber bei allem was du dir auch aussuchst; wir reden über "Kiloware", die man nicht mal so auf Verdacht mitnimmt. helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: Mittweida
Beiträge: 48
|
Zitat:
Wahrscheinlich muss ich mal zum Fotofachgeschäft um die Ecke gehen und einfach probieren und dann entscheiden was das am ehesten zusagt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.536
|
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|