![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Ich zitiere mal aus dem ersten Treffer (http://www.andreashurni.ch/makro/effektiv.htm):
"Auf der Makrofotografie lastet noch ein weiterer kleiner Schatten: Wird der Abbildungsmassstab erhöht, so wird das Bild grösser auf den Bildsensor respektive Film projiziert, darin liegt der eigentliche Sinn der Sache, der Blinde ertastet es am Stock. Mehr Licht steht aber nicht zur Verfügung, das grössere Bild wird demzufolge entsprechend dunkler ausfallen. ... Die wirksame Blende, welche sich aus eingestellter Blende und dem Lichtverlust ergibt, wird effektive Blende genannt." Nichts anderes habe ich geschrieben. Nach dieser Quelle hängt der Lichtverlußt ebenfalls vom Abbildungsmaßstab ab, nicht aber davon, wie dieser Abbildungsmaßstab erzeugt wird. Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|