Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: AEL + Flash
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2014, 00:38   #1
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Danke, das erklärt es. Also ist AEL nicht AEL im üblichen Sinne bei der Nützung des Blitzes, sondern wird zu Slow Sync. Macht zwar weiterhin die Arbeit, aber die Vorgehensweise ist die andere.
Also kann man eigentlich eine schnelle Spotmessung auf dem Objekt mit dem AEL inkl. Blitz gar nicht machen.
Nun Frage dazu:
Wie weiss die Kamera wie stark sie blitzen muss um das gewünschte Objekt richtig zu belichten, wenn mit SlowSync(AEL) das Hintergrund gemessen wurde?
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2014, 00:49   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.155
Zitat:
Zitat von kosta88 Beitrag anzeigen
Also kann man eigentlich eine schnelle Spotmessung auf dem Objekt mit dem AEL inkl. Blitz gar nicht machen.
Nein, dazu müßtest du ja manuell einen Meßblitz auslösen können. Das kann von den Sonys nur die A99 mit der FEL-Funktion.

Zitat:
Zitat von kosta88 Beitrag anzeigen
Wie weiss die Kamera wie stark sie blitzen muss um das gewünschte Objekt richtig zu belichten, wenn mit SlowSync(AEL) das Hintergrund gemessen wurde?
Gute Frage. Sie wird wohl ganz normal einen Meßblitz abgeben und sich darauf verlassen, daß das Umgebungslicht so schwach ist, daß es die Blitzmessung nicht verfälscht. Einen Anhaltspunkt dafür hat sie ja durch den per AEL-Taste gespeicherten Meßwert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 00:55   #3
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
OK, macht Sinn, vielen Dank
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 01:53   #4
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
2. Vorhang ist dabei wichtig damit die Person nicht durch die längere 1/30 zB Verschlußzeit nicht unscharf wird wenn der Blitz am anfang ausgelöst wird.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 02:08   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.155
Es ist aber rein technisch gesehen egal, ob sie sich in den 30 Sekunden vor dem Blitz oder in den 30 Sekunden nach dem Blitz bewegt.

Wenn es einen Unterschied macht, dann wie gesagt nur durch den psychologischen Effekt, daß die meisten Leute beim Blitz denken "jetzt ist die Aufnahme im Kasten" und danach nicht mehr stillhalten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2014, 08:18   #6
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Würde man für so eine Situation den Stativ benötigen, da auch für 1/30 Zeit, denn wenn man schafft die Hand ruhig zu halten (anlehnen irgendwo, gut atmen...), kann man scharfe Bilder bewirken? Ich weiss dass das eine Einstellungs (Zeit<>Blende<>ISO) und Licht frage, aber richtet sich auf Erfahrungen...?

Warum ich Frage ist weil ich recht oft in solchen Situationen bereits war, und es wird wohl sehr schön sein meine Family in Kroatien beim Sonnenuntergang zu fotografieren. Da dies auch manchmal am Boot geschehen wird, vermute werden lange Belichtungen sinnlos, da das Boot nicht still stehen kann. Da werden ISO und offene Blende ausschlaggebend...
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 09:53   #7
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Deshalb ist da der 2. Vorhang für den Blitz da wichtig auch wenn usch das nicht so sieht.
Bei den Bedingungen die du schilderst wird so der Hintergrund leicht unscharf aber die Personen sind scharf durch den Blitz.
Probier es doch einfach mal Abends aus.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 11:42   #8
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es ist aber rein technisch gesehen egal, ob sie sich in den 30 Sekunden vor dem Blitz oder in den 30 Sekunden nach dem Blitz bewegt.
Nein, denn wenn der Blitz zuschlägt, malt es das blitzblanke (scharfe) Bild über dem unscharfem.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 11:45   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.155
Offensichtlich gibt es den psychologischen Effekt nicht nur beim Modell, sondern auch beim Fotografen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: AEL + Flash


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.