Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2014, 00:19   #1681
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...Da ernsthafter Fortschritt aber auch bei Sony seine Zeit braucht und "so kurz" nach Einführung der A99 noch nicht zu erwarten ist forciert man lieber die Entwicklung alternativer Modelle mit E-Mount, weil es dort noch Lücken im Programm gibt oder zumindest bis vor kurzen gab.
...und entwickelt Dinge weiter die man an beiden Mounts gut gebrauchen kann: Bionz X plus weitere AF-Verbesserungen.
Somit sehe ich für die pot. in der Pipeline auf uns zukommende A79 einige Fortschritte im Vergleich zum Vorgängermodell.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.02.2014, 00:28   #1682
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Und da ist Sony ein bißchen schneller wie andere, denn ich bin immer noch der Überzeugung, dass Sony sich auf das Produzieren von Bodies spezialisiert hat. Deswegen wird dieses Jahr (vielleicht eine überarbeitete a77 aber doch) eine zusätzliche a88 VF kommen können.

Der Rest wird Zulieferern wie Zeiss überlassen. Die müssen nun schauen, dass ihr Ruf erhalten bleibt, da im Massenmarkt ein Objektiv nun mal günstiger sein sollte. Da tut sich Zeiss offensichtlich auch schwerer. Siehe nur das 2470f4. Obwohl ich dieses und das 2470f2.8 A-Mount nicht besistze, hört man doch, dass zwischen beiden deutliche Unterschiede zugunsten des A-Mounts vorhanden sind. Da kommt natürlich schnell einer auf die Idee ein 2470f2.8 Tamron mit Adapter davorzuhängen mit denselben Ergebnissen nur eben deutlich günstiger.
matti62 ist offline  
Alt 17.02.2014, 02:29   #1683
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

nur zur Info hier das aktuelle Lieferprogramm A-mount lt. der japanischen Sony-Seite.

Ein natives T/S gibt es wirklich nicht, aber die angeblich seit drei Jahren ausgelisteten Makros sind genau so weiter aktuell wie das Fisheye usw. Das 500 Reflex wurde nach Vorstellung des 70400G nicht mehr nachgefragt und daher eingestellt. Es ist ein sehr spezielles Objektiv und auf dem Gebrauchtmarkt weiter problemlos verfügbar (warum wohl?).

Die A77 wurde 2011 vorgestellt, ein Nachfolger steht in diese Klasse typisch nach drei Jahren an. Also wäre ein A77-Nachfolger im Herbst turnusmäßig zu erwarten. Vorher müsste turnusmäßig im Frühjahr noch das jährliche Einsteiger-Facelift kommen, also ein A58-Nachfolger.
Natürlich sind diese Modellfolge-Rythmen nicht in Stein gemeißelt, aber die Entwicklung (dazu gehört ja noch die Fertigungsentwicklung usw.) braucht halt Zeit und Vorlauf und Resourcen.

Wenn in diesem Jahr gar kein A-mount-Gehäuse vorgestellt würde, dann können wir den thread wieder aufleben lassen, bis dahin ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline  
Alt 17.02.2014, 03:38   #1684
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Spaßeshalber hab ich mal ein kleines Diagramm erstellt, das die Entwicklung des Objektiv-Angebots in den letzten Jahren zeigt.


Bild in der Galerie

- Der Wert von 2005 stammt aus einem PDF von Konica-Minolta. Darin fehlen allerdings noch die DT-Objektive, die später mit der Dynax 5D herausgekommen sind.
- Die Zahlen von 2006 sind aus einer Pressemitteilung von Sony Hongkong.
- Für 2008 habe ich keine Liste gefunden.
- Die Zahlen für 2014 stammen von der von Thomas verlinkten Sony-Webseite. Lieferbarkeit bei sony.de ist nicht berücksichtigt.
- Alle anderen Angaben sind aus PDF-Katalogen von www.docs.sony.com und www.sony.jp.

Auch wenn wir noch nicht ganz wieder den Stand wie zu Minolta-Zeiten erreicht haben, hat Sony doch die Objektivpalette nach dem anfänglichen Kahlschlag kontinuierlich wieder aufgestockt. Jedenfalls sieht man, daß E-Mount den A-Mount keineswegs verdrängt hat, sondern nur "on top" dazugekommen ist. (Da wir gerade erst Februar haben und möglicherweise im Laufe des Jahres noch weitere Objektive vorgestellt werden, sind die Zahlen für 2014 vermutlich noch etwas zu niedrig.)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 17.02.2014, 09:08   #1685
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Ein natives T/S gibt es wirklich nicht, aber die angeblich seit drei Jahren ausgelisteten Makros sind genau so weiter aktuell wie das Fisheye usw. Das 500 Reflex wurde nach Vorstellung des 70400G nicht mehr nachgefragt und daher eingestellt. Es ist ein sehr spezielles Objektiv und auf dem Gebrauchtmarkt weiter problemlos verfügbar (warum wohl?).
Das es ein sehr spezielles Objektiv ist gebe ich dir recht. Möglich auch, das es nicht mehr nachgefragt wurde, weiß ich nicht, ich kenne ja keine Verkaufszahlen. Das es jetzt besonders häufig gebraucht angeboten wird konnte ich nicht feststellen. Die Sony Version ohnehin nicht, wenn dann die Minolta Version. Da diese aber wohl baugleich sind wäre das egal.

Aber das das 70400G groß das 500 Reflex verdrängt haben soll kann ich mir nicht vorstellen, dazu ist wie du selbst geschrieben hast, das 500 Reflex zu speziell und doch ein ganz anders Objektiv als das 70400G:
- Preislich in anderer Region
- Andere Brennweite und Blende, kein Zoom.
- Andere Baugröße.
berlac ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.02.2014, 10:19   #1686
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Aber das das 70400G groß das 500 Reflex verdrängt haben soll kann ich mir nicht vorstellen, dazu ist wie du selbst geschrieben hast, das 500 Reflex zu speziell und doch ein ganz anders Objektiv als das 70400G:
- Preislich in anderer Region
- Andere Brennweite und Blende, kein Zoom.
- Andere Baugröße.
Das Reflex ist einfach so speziell das da nicht so viel verkauft wurde nehme ich doch mal stark an .... dazu das "lustige" kringelbokeh.
Das heisst jemand der das von Sony kaufen will muss:
- es neu kaufen wollen, gebraucht gibts die ja auch günstiger
- eine Brennweite von 500 mm haben wollen
- eine Blende von 8 Akzeptieren
- kringelbokeh mögen ...

Du siehst das ist eigendlich nicht für viele interessant.
Ich mein ich habs auch von Minolta im Schrank stehen ... aber auch nur weil ichs günstig bekommen hab.

Ein 70-400 hab ich auch und das "ersetzt" das Spiegeltele schon in gewissem Maße .... jedenfalls würden viele eher dazu greifen weil es einfach viel flexiebler und Lichtstärker ist. Das Spiegeltele hat einfach zu viele "Nachteile" und ist recht beschränkt einsetzbar.
Shooty ist offline  
Alt 17.02.2014, 11:10   #1687
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Verstehe ich das richtig, was ich ein paar Seiten vorher gelesen habe. Das 135mm 1.8 und das 135mm STF wird nicht mehr produziert?
ericflash ist offline  
Alt 17.02.2014, 14:55   #1688
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
........ worum es - zumindest anfangs - in diesem Thread ging: Die Zukunft des A-Mounts.

...... dass die meisten Leute in der Vergangenheit bei Sony Alpha an DSLR/SLT mit A-Mount und nicht an NEX bzw. E-Mount dachten.

Dies ändert sich so langsam, und genau deshalb passt eben der Thread-Titel meiner Meinung nach spätestens jetzt nicht mehr so ganz.

Titelvorschlag: "Zukunftsaussichten - Sony Alpha A-Bajonett"
Ich glaube aber dennoch nicht, dass man das strikt voneinander trennen kann.

Viele Besitzer einer "Alpha" besitzen mittlerweile eine "NEX", eine "RX" oder eine "A" und die Zukunft des Gesamtsystems hat Auswirkungen auf die Investitionsbereitschaft.

Ich denke auch, man sollte das Ganze sehen. Schließlich hat der Sony-Fotograf die Möglichkeiten, sich das für ihn passende zusammenzustellen und es dann bis zu einem gewissen Grad kreuz und quer zu nutzen - entweder per Adapter, im APS-C Modus, manuell, oder mittels nativer Objektive.

Man kann das doch auch positiv sehen. So viele Möglichkeiten hatte man noch nie.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline  
Alt 17.02.2014, 15:09   #1689
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen

Man kann das doch auch positiv sehen. So viele Möglichkeiten hatte man noch nie.
Die Nexe sind tolle Kameras und deren Nachfolger auch, aber manchmal möchte man etwas Größeres in der Hand halten und seine Objektive ohne Adapter verwenden!

Dazu kommt noch die Sache mit den Telebrennweiten.Also den Titel so stehen lassen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 17.02.2014, 15:13   #1690
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Verstehe ich das richtig, was ich ein paar Seiten vorher gelesen habe. Das 135mm 1.8 und das 135mm STF wird nicht mehr produziert?
So habe ich den Beitrag auch wahrgenommen. Ich empfinde das auch als logisch: Das 135mm 1.8 bekommt man ohne Adapter nicht an die A99-Nachfolger. Das ist weder ein Grund zur Panik noch zur Kritik, sondern man muss das im Zusammenhang sehen. Allerdings im direkten Verkaufsgespräch (sollte es ein solches tatsächlich geben) hört es sich komisch an: "An Ihren A99-Nachfolger können Sie das 135mm 1.8 nur mit Adapter anschließen." Und von Oly ist es mir auch nicht bekannt, dass nach mFT-Einführung eine bemerkenswerte Nachfrage nach FT-Objektiven mit dem passenden Adapter eingesetzt hätte.
minfox ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.