SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Neue A77 - Speicherkarten Slot defekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2014, 00:07   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Das ist das erste Mal, dass ich von diesem Fehler lese. Scheint also nicht sehr verbreitet zu sein. Freu Dich einfach auf das Umtauschmodell!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2014, 09:27   #2
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.838
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das ist das erste Mal, dass ich von diesem Fehler lese. Scheint also nicht sehr verbreitet zu sein. Freu Dich einfach auf das Umtauschmodell!
Bei meiner A33 war es auch so. Da war allerdings ein Eckchen von der SD-Karte weggebrochen. Das konnte ich zwar rausschütteln, trotzdem kam dann, auch mit anderer Karte: No Card. Hab dann mit Memory Stick weiterfotografiert, das ist gegangen.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 09:29   #3
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Danke. Bei keiner meiner Karten ist was abgebrochen. Wenn ich mit einer Taschenlampe reinschaue, schaut ein Kontakt reingedrückt zu sein. Muss aber nix bedeuten...
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 12:15   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von kosta88 Beitrag anzeigen
...schaut ein Kontakt reingedrückt zu sein. Muss aber nix bedeuten...
Wozu bitte mag wohl so ein Kontakt gut sein?

Du hast damit nichts weniger als die Fehlerursache identifiziert Doch wenn es nach dir geht, "muss (das) aber nix bedeuten..."
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 12:39   #5
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Wozu bitte mag wohl so ein Kontakt gut sein?

Du hast damit nichts weniger als die Fehlerursache identifiziert Doch wenn es nach dir geht, "muss (das) aber nix bedeuten..."
Weiss nicht, vielleicht hast du mich nicht ganz verstanden.
Die Karte hat bis Dato funktioniert, seit gestern nicht.
Nun schaute ich in das Slot hinein, und sehe dass auf einer Stelle, ein Kontakt nicht so gut sichtbar ist wie bei anderen Kontakten. Davon gehe ich aus, dass das eventuell ein mechnischer Fehler sein mag, aber es könnte auch "by Design" sein, da ich vorher nicht reingeschaut habe. Aber deinetwegen werde ich das mit der neuen Kamera vergleichen
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2014, 09:34   #6
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Zitat:
Zitat von kosta88 Beitrag anzeigen
Danke. Bei keiner meiner Karten ist was abgebrochen. Wenn ich mit einer Taschenlampe reinschaue, schaut ein Kontakt reingedrückt zu sein. Muss aber nix bedeuten...
Das gleiche hatte ein Kumpel von mir kurz nach dem Kauf seiner Canon 5d Mark III. Und die kostet viel mehr als deine Sony ;-). Passieren kann sowas leider immer mal wieder.
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 00:14   #7
Verlauffilter
 
 
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 136
Alpha 77V SLT: Neue A77 - Speicherkarten Slot defekt

Für mich sind und bleiben insbesondere SD-Karten ein Dauerärgernis!
Habe selbst schon genügend defekte Karten am Start gehabt mit kameraunabhängigen Problemen. Bei diesen Karten ist es vorprogrammiert, Probleme zu bekommen. Die Kontakte sind nur von winzigen Plastikstegen unterteilt, bricht einer weg, können durch Kurzschluss alle Aufnahmen gelöscht sein. Wie bricht ein Steg, durch falsches, verkantetes Einsetzen in den Slot. Im professionellen Videobereich in dem ich tätig bin, sind in der Regel wesentlich bessere Karten in Gebrauch, die übrigens um ein vielfaches schneller sind und seien müssen, wenn es um hochauflösendes Fernsehen geht. Aber für die Sparfüchse werden auch idiotischerweise Adapter angeboten, um billige SD Karten zu verwenden, die ich auch verkaufe, jedoch nur nach ausdrücklicher Warnung!!!! Ich kann dann wirklich nur hoffen, dass alles gut geht, ich bekomme jeden Monat einen ganzen Stoss an reklamierten Markenkarten auf den Tisch, wohlgemerkt mit mechanischen Defekten, wie oben beschrieben, oder schlimmer.

Nikon ist der 1. Fotohersteller, der die schon besseren und schnelleren, aber auch wesentlich teureren XQD-Kartenslots verbaut, nun ja, es geht auch noch besser, aber das ist ein anderes Thema.

Das Fatale und geniale bei der A77 ist, du kannst entweder SD-Karten, oder Memory
Sticks nutzen.Problematisch ist, die SD kommt so herum rein, der MS anders herum, ich kann mir z.B. nie merken welche wie herum, da ich ausnahmsweise auch ein paar wenige SD-Karten verwende, aber überwiegend Memorysticks, mit den ich übrigens wesentlich bessere Erfahrungen, im Hinblick auf Zuverlässigkeit gesammelt habe! Sind ja schließlich auch eine Sony-Entwicklung!

Wenn man nun die Karte etwas gefühllos und schwungvoll falsch herum in den Slot schiebt, kann nicht nur der Slot sehr schnell Schaden nehmen, durch verbogene, oder abgebrochene Kontakte, sondern wie oben beschrieben auch die Karte.

Man darf nicht vergessen, dass solche Karten Massenwaren sind, es gibt unzählige Marken, Pseudomarken und gefakte Marken aus fernöstlichen Billiglohnländern, da kann man äußerlich kaum Unterschiede zum Original feststellen!

Ich würde folgende Regeln sehen:
1. Wenn schon SD-Karte, dann ein hochwertiges Originalfabrikat wählen
2. Nach meiner Erfahrung besser Memorysticks verwenden, natürlich auch nur die Top
3.Sehr vorsichtig und bedacht die Karte in den Slot schieben

In Deinem Fall tippe ich mit hoher Sicherheit auf den selbst schon erkannten,verbogenen Kontakt im Kartenslot, da würde ich nochmal ein Auge drauf werfen. Vielleicht hast Du die Karte einmal versucht fasch einzusetzen, schon kann es passiert sein!
Verlauffilter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 12:02   #8
elohim
 
 
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 20
kosta88

Hallo kosta88,

ca ein Jahr.
Man muss aber auch sagen, dass ich eine leicht def. SD Karte nutzte.
Nachdem ich eine neue SD Karte kaufte nutze ich diese ca 3 mal.
Irrgendwann schob ich sie wieder ein und bemerkte ,oh...es hakelt wieder.
An der Sony ist das Einführen der SD-Karte meist etwas fummelig.
Nunja, ich drückte etwas mehr und dann fühlte es sich komplatt falsch an.
Und die Karte wurde eben nicht mehr gelesen. Ich denke Sony sollte da nochmal
schauen.

Übrigens...beim Batteriefach bin ich mit dem äuseren Deckel auch nicht ganz zufrieden.
Manchmal muss ich ein wenig fester drücken, damit der kleine "Plastiknippel" in den dafür vorgesehenen Schlitz einrastet und der Deckel nicht wieder aufklappt.

Naja..verkraftbar.

lg daniel
elohim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 22:34   #9
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.838
Zitat:
Zitat von elohim Beitrag anzeigen

Übrigens...beim Batteriefach bin ich mit dem äuseren Deckel auch nicht ganz zufrieden.
Manchmal muss ich ein wenig fester drücken, damit der kleine "Plastiknippel" in den dafür vorgesehenen Schlitz einrastet und der Deckel nicht wieder aufklappt.

Naja..verkraftbar.

lg daniel
Da solltest du ein wenig vorsichtig sein! Ich habe eine A37, da rastet der Deckel durch einfachen Druck darauf leicht ein. Bei der A65 dagegen, die wohl den gleichen Deckel wie die A77 hat, ist ein deutlicher Widerstand zu spüren, daher ziehe ich bei dieser immer den "Schnapper" beim Schließen mit dem Fingernagel zurück. Ist halt ein wenig anders in der Bauweise. Es gab hier (oder im Nachbarforum) kürzlich auch einen Thread, wo einem User der Verschluss gebrochen ist, weil er einfach draufdrückte.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Neue A77 - Speicherkarten Slot defekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.