![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Dörverden
Beiträge: 226
|
Sorry hatte Dynax und Dimage verwechselt
![]() Übrigens : meine erste Minolta war auch eine 7i Hatte damals aber nur der 3600 Blitz von Minolta Ich tippe mal = an der Dynax 5D sollten alle Funktionen des 5600 HS unterstützt werden .................... ==> Alles andere wäre doch "Sinnfrei" - oder ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
Zitat:
![]() Die D5D hat ja einen eigenen Höckerklappblitz. Selbst die 7i hat einen. Ob bzw welche der beiden Modelle dann den freistehenden 5600er zünden können, weiß ich bisher nicht. Laut: Klick Seite 41 [1] wird eine D5D, Dimage 7.. nur aufgelistet, für das Fernauslösen über den internen Blitz, nicht aber mit aufgesteckten Zusatzblitz 5600 .... Geändert von w€bster (16.02.2014 um 22:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|