![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Hallo Roland,
danke! Wenn ich es richtig verstanden habe, kann das der Sony und der Metz. Nach dem Lesen der technischen Daten des Sigmas, geht das bei ihm nicht. Wie unterstützen beide die Serienbildgeschwindigkeit, durch lang anhaltendes Licht (oder so ähnlich) oder durch mehrere Blitzfrequenzen? Schafft der Blitz überhaupt 12 Bilder / Sekunde? Für den Metz brauche ich noch einen extra Blitzschuh, wie es aussieht? Ich habe gerade bei Amazon nachgeschaut: Sony ADPMAC Blitzschuh-Adapter für 36 E. Damit liegt er preislich sehr nahe am Sony mit 384 E. Gibt es im Lieferumfang sonst noch Unterschiede? Beim Metz habe ich eine integrierte Reflektorkarte und ein Standfuß identifziert. Standfuß hat auch der Sony und einen Diffusor... Gruß Matthias Von Sony habe von Überhitzungsproblemen gehört. Nachtrag: Der Metz hat eine USB-SST und kann offensichtlich mit neuer Firmware versorgt werden, der Sony auch? Geändert von matti62 (16.02.2014 um 20:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|