![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]() Zitat:
Aber die BQ ist erste Sahne! Ab Blende f4 scharf, das trifft auf mein altes 70210f4 auch zu. Wenn hier der Fokus nur schneller wäre... Das Tamron kenne ich nicht, es würde mich aber wirklich mal interessieren. Vom Sigma höre ich die selben Zeichen wie Andy. Ähnlich wie beim 2470. Aber alles gehört wie gesagt... Gruß Matthias Dass die Gs jetzt alle so teuer werden, ist unverständlich. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Man muss aber auch erwähnen, dass das 70200G2 nicht nur die Nanovergütung hat, sondern auch den besseren AF (angeblich)
UND was immer total vergessen wird Abgedichtet ist. ![]()
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
|
![]()
Hallo,
ich kann leider nicht über einen Vergleich der genannten Objektive berichten, aber ich kann Dir ein paar Bilder zeigen, die ich mit dem Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di USD geschossen habe. Anfangs hatte ich Probleme mit Backfocus, aber dank Microeinstellung passt jetzt alles. http://www.rsv-dingolfing.de/2014/Cr...126/index.html
__________________
http://www.dogma-picture.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
|
![]() Zitat:
danke für den Link. Wie bist Du sonst mit dem Objektiv zufrieden? Passt auch bei Dir immer der Fokus? Wie sieht's mit der Fokussiergeschwindigkeit aus? Danke schon mal Einauge |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
|
Zitat:
Meins braucht auch -2 (A77) und -3 (A99) Aus meiner Efahrung ist das Tamron für's Sony System momentan das 2,8/70-200er mit dem schnellsten und treffsichersten AF. Wenn sich der Preis irgendwann ein bißchen "normalisiert" hat, kommt auch ein G-2 ins Haus, bin gespannt... ![]() Grüße, Andy |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
|
![]() Zitat:
Auch beim Tamron habe ich ein paarmal daneben gezielt ![]() Jedenfalls bin ich mit dem Tamron sehr zufrieden. Der AF passt seit der Justierung ( ich glaub -5 oder -7) und die AF-Geschwindigkeit ist ebenfalls top.
__________________
http://www.dogma-picture.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.12.2013
Beiträge: 6
|
![]()
Moin,
nur eine kurze Zwischenfrage zu der Feinjustierung, kann das die A58 auch? Gruß Neptun |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|