![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Es gibt etliche verlusfreie´Kompressionsverfahren wie z.B. ZIP oder RAR. Ebenso gibt es optimierte Verfahren für bestimmte Anwendungen. Der RAW-"Konverter" der Wahl muss damit nur zurechtkommen. Für die Kamera kann es durchaus schneller sein, eine RAW-Datei zu komprimieren, als die unkomprimieerte Datenflut auf den Datenträger zu schreiben.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Dass die Raw-Daten quasi direkt die unbearbeiteten Sensordaten sind ist ein Mythos. Siehe z.B. Diskussion nebenan um die Vignetierungskorrektur.
__________________
It's not a game anymore. Geändert von Alison (11.02.2014 um 23:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ist halt nicht roh sondern medium rare
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|