![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 450
|
![]()
wieder einmal eine frage zu meiner neuen a 77
![]() erstmal muss ich sagen das ich total begeistert bin eine feine kamera und auch das 16-50er ssm der hammer . nun habe ich ein paar bilder gemacht und auch mal die alten objektive rangemacht um zu sehen was so geht. dabei scheint es sich ein staubkorn auf dem sensor gemütlich gemacht zu haben . wie ich schon im forum gelesen habe kann man das reinigen . so nun meine frage (endlich ![]() welche produckte würdet ihr aus erfahrung empfehlen ? Blasebalg= ? microfasertuch=? objektiv reinigungsflüssigkeit=? sensor swamp=? ?= welche firma der jeweiligen produkte vielen dank im vorraus gruss Firne noch 2 beispielbilder der verschmutzung . p.s. wie kann ich hier 2 jeweils 49 kb bilder einfügen ? oohh lese gerade es ist mir nicht erlaubt anhänge hochzuladen ![]() ![]() Geändert von Firne (08.02.2014 um 14:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Was, im ernst? Eine praktisch naglneue Kamera und schon sieht man die Verschmutzungen? Rein vom objektivwechsel??
__________________
Liebe Grüße, Srdan |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Obersulm
Beiträge: 389
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s.php?cat_id=6 Geändert von Sascha75 (08.02.2014 um 15:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Rhein - Main
Beiträge: 257
|
Eine Blasebalg ist die erste Wahl.
Bisher konnte ich damit Verschmutzungen auf dem Sensor immer entfernen. Gruß
__________________
“No photographer is as good as the simplest camera.” Edward Steichen Überbelichtung |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 450
|
Geändert von Firne (08.02.2014 um 15:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 450
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Genau das meine ich... Naja, jemand berichtet von einem "Sensor Swab" im 99er Thread, siehe dir das mal an...
__________________
Liebe Grüße, Srdan |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 450
|
wenn man die reinigung macht also den sensor rütteln lässt (nicht das wenn man ausschaltet ) ist das mit vollem akku effektiver ? und wie oft sollte man es hintereinander machen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
![]() Ein Mal genügt in der Regel - wenn nicht, sollte man eine mechanische Reinigung dürchführen (lassen)! LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 450
|
vielen dank , nein bin nicht so elektronikversiert , nur weil es in der bedienungsanleitung stand (bei vollem akku ) seite 214 .
werde mir einen blasebalg bestellen und dann mal vorsichtig versuchen ob das hilft sonst muss ich mal bei cullmann vorbei fahren . |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|