![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Na so aufregend ist die Auswahl der Komponenten beim MacMini doch nicht?
Nimm den Mini mit einer der beiden QuadCore i7 CPU und dem FusionDrive. Beim RAM beschränkst Du Dich bei der Bestellung erstmal auf die 4 GB, die 16 GB rüstest Du dann selbst nach (ist deutlich günstiger als 300,- €). Für Lightroom und Photoshop sollte das auf jeden Fall reichen. Der iMac hätte halt den Vorteil einer dedizierten Grafikkarte. Diese kann von Photoshop genutzt. Ob das mit der Intel 4000 des Mini auch geht weiß ich leider nicht. Ergänzung: Wenn Du einen Monitor mit einer Auflösung größer Full HD nehmen solltest musst Du diesen über den ThunderBolt Anschluss anschliessen (Dual-Link DVI oder Displayport). In diesem Fall steht dann leider kein TB Port mehr zu Verfügung da der Mini nur über einen verfügt. . Geändert von Philipp_H (08.02.2014 um 20:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|