![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1591 | ||
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Brauchen ist das falsche Wort. Im Laufe der Jahre sammelt sich vieles an. Man kauft ein Objektiv, irgendwann kommt ein "besseres" auf den Markt, also schafft man sich dies irgendwann auch an. So kommt über Jahrzehnte ein beachtlicher Haufen zusammen. Früher war es halt nicht so, dass man über User - Foren fast beliebig kaufen, verkaufen, tauschen usw. konnte. Und an manchen Stücken hängt man auch, selbst wenn man sie nicht häufig "braucht" ..... Natürlich macht man sich Gedanken über die Zukunftsaussichten des Systems und überlegt manchmal, wie ein Wechsel wohl wäre. Bisher habe ich darin aber keinen wirklichen Sinn gesehen. Und so hoffe ich auf den Fortbestand des Alpha Systems. |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1592 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
#1593 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Aber wenn sich diese zwei Dutzend über vier Jahrzehnte angesammelt haben, dann waren es im Schnitt zwei Objektive in drei Jahren. Und die sind derzeit unter Garantie abbezahlt. Warum also diese Ängste vor einem Systemwechsel? Beim Kauf hat es überhaupt keine Rolle gespielt, was die Dinger kosten - da war es der "Will haben"-Faktor. Jetzt wo sich alles abbezahlt hat, ist auf einmal sooooo schade um diese Gläser und man hat Angst vor dem Wertverlust? Wer hängt heute noch an dem Auto, das er vor dreißig Jahren gekauft hat? Wer hat es noch - nur weil es einmal sooo teuer war? ![]() Das wollte ich damit ausdrücken. Was anderes ist mit den jüngeren Leuten, die sich in den letzten Jahren erst mit Gebrauchtglas eingedeckt habe, weil sie alles haben wollen/müssen. Aber die sind selber Schuld, wenn sie nicht mitdenken, auf was sie sich einlassen ... ich persönlich überlege mir eben vor dem Kauf gut, was ich brauche oder was ich haben will ... ![]()
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite Geändert von cgc-11 (08.02.2014 um 09:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#1594 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Vorweg: Ich habe mir die vorherigen 160 Seiten zu diesem Thema nicht vollständig durchgelesen. Sollten Textüberschneidungen anfallen, sind diese nicht beabsichtigt!
Derweil gibt es aus meiner Sicht keinen Zweifel, dass der multinational aufgestellte und ins strudeln geratene Elektronikmischkonzern Sony mit seiner Fotosparte dreigleisig fährt. Wobei sich die Prioritäten innerhalb dieser Produktlinien erheblich unterscheiden: E-Muont und Cyber-shot stehen als Innovationsträger mit schnellen Produktzyklen und hoher Technologiekompetenz. Hiermit soll der Markt aufgerollt werden, zumal dem maroden Konzern die Finanzinvestoren im Nacken stehen. Das sekundäre A-Muont hingegen scheint in seiner strategischen Ausrichtung auf ein Nebengleis zu fahren, dessen Funktion vorwiegend für Bestandskunden ausgerichtet ist, welche mit Prämiumpreisen für Gehäuse und Objektive abgeschröpft werden. Ich persönlich sehe dem zusammen mit meinen beiden Alphas 850 und 900 mit Gelassenheit entgegen! Klaus |
![]() |
![]() |
#1595 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
30 Jahre "alte" Objektive kann man unmöglich mit Autos vergleichen. Man behält die alten Objektive solange, wie sie Ihren Zweck erfüllen, - das ist bei denen nach 30 Jahren ggfls. noch sehr gut der Fall. Aber ich glaub das war eh klar und hätte ich nicht schreiben brauchen... |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1596 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
wie schon zu oft hier erwähnt. Die Fakten geben das eigentlich nicht her und solche Spekulationen habe auch negative Seiten welche Sony vielleicht sogar mitbekommt. Man kann auch Positives spekulieren. A-mount und E-mount scheinen doch nicht zu einem System zu verschmelzen. A-mount ist die"gehobenere" Klasse. Produktzyklen dürfen hier länger dauern und sind sogar erwünscht. Wer weiß was Sony überhaupt so alles entwickelt? Der neue Mittelformat 50Mpx CMOS Sensor schlägt gerade ein. Sony macht in der Foto Sparte gerade vieles gut und richtig. Die A-mount Nachfolger müssen dementsprechend gut und ausgereift auf den Markt kommen. Und eben nicht nur kleine Verbesserungen zeigen, - um sich von E-mount abzusetzen und den Wettbewerb auch etwas aufzumischen. 4K wird wohl drin sein, zusammen mit dem genial schwenkbaren Display und deutlich besserem AF Modul. Wenn der Preis dann in 7/7r Regionen bleibt, - was logisch ist, - ist Sony voll im Rennen. Ich glaub wieder daran ![]() |
|
![]() |
![]() |
#1597 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hat das möglicherweise damit zu tun, dass du in der Zwischenzeit mit der A77 zufrieden bist?!
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
#1598 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
Die neue a6000 ist auch top, nach der a7/a7r ein weiterer echt guter Schritt. Ich hatte mich zum ersten Mal (wieder) richtig über Sony gefreut, als die "Zusammenarbeit" mit Olympus/Ricoh bekannt wurde. Keine Ahnung ob das nun große Auswirkungen hat. Wenn der neue AF in der A6000 aber das hält was Sony und erste Tests (aktuelles auf Rumors verlinktes Youtube Video!) verspricht, freut mich das rießig. Klar hab ich auch noch Bedenken ob A-mount langfristig weitergeführt wird. a7/a7r sind gut, aber ich möchte einen "echten" DSLR Body ala a77/99 und unbedingt deren mehrachsig schwenkbares Display. Nur falls eine E-mount mit eben diesem Body, dem neuen AF, wirklich deutlich verbesserten Videoeigenschaften (4K ist mir egal!) und sonst auch keinen Schwächen rauskommt und Sony damit endlich! mal aufzeigt was nun mit A-mount wirklich würde, - dann hab ich auch kein so großes Problem meinen noch überschaubaren Objektivpark mit Verlust zu verhökern und beim Neukauf Besseres zu erwerben. LG uli |
|
![]() |
![]() |
#1599 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
In SAR wird die Möglichkeit genannt, daß die bald kommende A-Mount Kamera den Hybrid AF haben könnte, der im E-Mount Anwendung findet. Dann wäre SLT wohl mittelfristig Geschichte, das A-Mount moderner geworden.Mal abwarten, erst einmal den heutigen Tag sacken lassen.
Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
#1600 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
AF hin oder AF her, hört sich jetzt blöd an, es kann nur besser werden (und siehe da, es wurde schlechter
![]() Und damit wären wir wieder bei der Ausgangsfrage nach 1599 Antworten (mit meiner): Wird A-Mount überleben? Kurze Antwort: Ja. Ich hoffe Sebastian, Du bist jetzt schlauer ![]() ![]() ![]() Gruß Matthias Geändert von matti62 (13.02.2014 um 00:30 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|