![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Bevor du jetzt wieder Geld ausgibst und dann hinterher erst fragst
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
|
Wenn man wirklich mit dem Balgen balgen möchte, macht meines Erachtens nur ein Balgen mit Tilt/Shift Spass, mit einem Adapter mit Blendenring.
Leider ist diese Version teuer. Für die günstigere Variante empfehle ich Zwischenringe und ein Makroschlitten. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Das weiß leider nur, wer sich mit dem Thema eingehend beschäftigt hat. Die von mir vorgeschlagene Lösung ist erprobt und funkioniert einwandfrei.
Ich will mich aber nicht in den Weg stellen, wenn Du unbedacht Geld ausgeben willst. Mach mal, wie Du denkst. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
|
Zitat:
![]()
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|