![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 66
|
Zitat:
Hier in Bild in 24MP Auflösung: 28mm PS Ich schiesse seit Jahren alle meine Linsen auf dieselbe Zeitung ![]()
__________________
Grüße Frank -------- Gebratene Grünkernlinge schmecken am Besten, wenn man diese kurz vor dem Verzehr gegen ein saftiges Steak austauscht Geändert von Holzauge (06.02.2014 um 20:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Bei 24 mm schwächeln die alle bei voller Öffnung in den Ecken. Das Tamron 24-70/2,8 muss ich auf 5,6 abblenden und das Minolta 24/2,8 auf Blende 8. Das Minolta 24-85 auf Blende 11 bei f=24 mm. Aber schon bei 28 mm sieht alles ganz anders aus.
Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Die Leistung des Objektives kann auch abhängig vom Objektabstand sein. Eine Zeitung in kurzer Entfernung ist da nicht so aussagekräftig. Dann kommt noch die Bildfeldwölbung dazu, und bei Landschaft sieht schon wider alles ganz anders aus.
![]() Andererseits, deshalb gibt es ja Festbrennweiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 66
|
Zitat:
In der Praxis sieht das wesentlich besser aus. Die Zeitung ist immer nur für den ersten Eindruck. Hier mal ein Bild mit 70mm Blende 4 --> Bokeh ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße Frank -------- Gebratene Grünkernlinge schmecken am Besten, wenn man diese kurz vor dem Verzehr gegen ein saftiges Steak austauscht |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|