Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: scharfe Bilder - kleines Review nach 2 Jahren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2014, 15:51   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ich war kurz vorm umsteigen, da mich die Unschärfe der Bilder trotz aufsuchen unseres dt. Servicehandlers massiv störte. Auch mit dem Rauschen war ich sehr unzufrieden.

Seit ich die Kamera bei der Firma Schuhmann (nach fast 2 Jahren!) hatte, bin ich voll überzeugt von der a77. Der AF sitzt, ich komme sogar mit den engen Feldern zurecht. Ich stimme Gottlieb zu, das überraschenderweise die neue Billigserie von Sony mit der a77 sehr gute Bilder erzeugt. Was will man mehr.

Damit ich bis ISO3.200 gehen kann, versuche ich mich gerade an ein paar Ideen. Vielleicht klappts, vielleicht nicht. Derzeit bin ich beschäftigt eine Menge Geld für Photos auszugeben mit Bilder > ISO1600 (entrauscht und unentrauscht), stelle fest, dass das gar nicht so das Problem ist.

Derzeit warte ich bis der Preis der a99 noch fällt oder es sehr gute Nachfolger gibt, dann wird es eine nächste Sony. geben.Die a77 verkaufe ich nicht, warum?

Gruß Matthias
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2014, 16:18   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Die a77 verkaufe ich nicht, warum?
Außer der A 99 hättest du sowieso keine Alternative - außer Systemwechsel.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 20:55   #3
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Hallo Mathias,
habe auch die A77 über Schuhmann gekauft und sofort den AF überprüfen lassen. Dazu das 70-300G für unterwegs. Ein tolles Gespann.

Was mich aber dank der A7 zur Nex-7 bewegte, war das Vollformat als Ergänzung zur A77. Also hatte ich mir vor einer Woche die A99 mit dem Tamron 24-70/2,8 geholt.
Es macht einfach Spass, die A99 für den WW-Bereich und die A77 für den Tele-Bereich zu nutzen.
Bei den kleinen mache ich das genau so: Die A7 für den WW-Bereich (fehlender Steady Shot) und die Nex-7 für den Tele-Bereich. Für den WW-Voll-Bereich an der A7 verwende ich das Minolta 24-85.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: scharfe Bilder - kleines Review nach 2 Jahren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.