Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Blitzausrüstung für Systemblitze - Zwischenstand und letzte Fragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2014, 11:49   #1
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
2 Blitze brauchst du bei einem weissen mindestens, beim Silbernen dürfte auch schon einer reichen.
Es geht mir nicht um die Lichtmenge, sondern um den Winkel. Kriegt der Rand eines 140er Paras noch genügend Licht von einem Systemblitz ab in Relation zum Zentrum des Paras?
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2014, 12:16   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Es geht mir nicht um die Lichtmenge, sondern um den Winkel. Kriegt der Rand eines 140er Paras noch genügend Licht von einem Systemblitz ab in Relation zum Zentrum des Paras?
Moin

nun machst du genau das....was alle Anfänger machen die keine Peilung haben

es geht nicht um Winkel ...
es geht darum das kleine Systemblitze den Para vollhauen....
und das möglichst viel Licht ungestreut wieder rauskommt...
und genau DAS...können alle Paras besonders gut


die Testreihen die nicht nur ich gemacht habe, zeigen klar....
das meiste Licht(+1Blende) befindet sich mehr oder weniger im Zentrum...
bedingt durch die Möglichkeite der leichten Verschiebung auf der Stange...
kann man das in Maßen> etwas steuern

nochmal anders gesagt...die Paras machen ein Flutlicht mit deutlichem Hotspot...
will man das nicht muss man eine Softbox nehmen

hier die Testserie mit Bildern und MakingOffs
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=108577

was die tatsächliche Blitzausleuchtung kann....
also was aus kleinen rechteckigen Köpfen rauskommt hier>
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=134520
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 15:39   #3
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
es geht nicht um Winkel ...
es geht darum das kleine Systemblitze den Para vollhauen....
und das möglichst viel Licht ungestreut wieder rauskommt...
und genau DAS...können alle Paras besonders gut
Nun, möglichst viel Licht kriege ich auch ohne Para, also den nackten Blitz, am besten sogar direkt auf der Kamera. Wir sind uns wohl einig, dass ich das nicht will.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
die Testreihen die nicht nur ich gemacht habe, zeigen klar....
das meiste Licht(+1Blende) befindet sich mehr oder weniger im Zentrum...
Ok, deckt sich ganz gut mit meiner Schätzung aus meinem Beitrag von vorhin.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
nochmal anders gesagt...die Paras machen ein Flutlicht mit deutlichem Hotspot...
will man das nicht muss man eine Softbox nehmen
Nein, ich will das Licht eines Paras. Ich bin nur noch bei der Frage: Muss es 140/150 sein, oder reicht 105cm?

Die Messreihen kenne ich; die Beitrage hatte ich schon gewälzt. Allerdings habe ich noch keinen VErgleich gesehen von einem 105er gegen einen 150er.
Danke und Grüße
MArtin
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 15:54   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen

Muss es 140/150 sein, oder reicht 105cm?

MArtin
diese Frage zeigt...das du diverse Dinge nicht verinnerlicht hast

ob etwas reicht....
# hängt von deiner Raumgröße ab
# hängt von den Abständen ab
# hängt vom Motiv ab

die ganz einfache Logik sagt>>>
ein kleinerer Lichtformer>>> zu einem größerem>> unter gleichen Bedingungen>...ist härter

da muss man nix > Testen...hat nur mit Pysik zu tun

dir muss nur endlich mal klar werden das>>> es kein Universallicht gibt...
das betrifft die Paraschirme genauso wie die NoName Sobos, Strips oder Spots...

JEDER Vorsatz hat seinen "smarten Bereich"...wo er gut funktioniert...
änderst du das willkürlisch kann alles Grütze sein...erkennst du den Fehler nicht...
kannst du ständig irgendwas neues kaufen>>> und kommst immer noch nicht zu Potte

Licht-machen...hat ausschließlich mit eigenen Erfahrungen zu tun...
also gehe Schritt für Schritt vor
tust du aber nicht und redest über ungelegte Eier
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 16:23   #5
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Nein, ich will das Licht eines Paras. Ich bin nur noch bei der Frage: Muss es 140/150 sein, oder reicht 105cm?
diese Frage zeigt...das du diverse Dinge nicht verinnerlicht hast

ob etwas reicht....
# hängt von deiner Raumgröße ab
# hängt von den Abständen ab
# hängt vom Motiv ab
Nun, deshalb schrieb ich ja oben irgendwo:
Raum: 260er Decken; großen Schirm kriege ich rein, ist halt mühsamer als kleinen
Motive: Kleinkind alles + Erwachesene: Portrait, Brustaufnahme, mehrere Erwachsene bis zur Brust, Mehrere Erwachsene Ganzkörper. Meine Frage war: Wo ist ein 105er nicht mehr sinnvoll einzusetzen?
Abstände: KAmera zum Motiv rund 1 bis 5m. Reflektor zum Motiv weiß ich ja noch nicht, wisst Ihr sicher beser.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
JEDER Vorsatz hat seinen "smarten Bereich"...wo er gut funktioniert...
Ganz genau den smarten Bereich für einen Parabol wollte ich von den smarten Leuten im Forum wissen. Bevor ich kaufe. Also: wo ist der 105er smart?
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Blitzausrüstung für Systemblitze - Zwischenstand und letzte Fragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.