![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Studio Blitze werden generell nur manuell eingestellt.
Steuern geht mit dem Aufpopblitz, einem Masterfähigen Aufsteckblitz oder dem Phottix Odin System(per Funk). Für letzteres schau mal in meinen Blog, da zeige ich genau was das kann. Ist dann aber nur mit Sony Litzen kompatibel und nicht gerade günstig. Gib eine kleinere Variante davon Strato TTL. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Danke. Und hier hab ich endlich auch mal eine echt gute Site gefunden, die das Thema recht umfassend behandelt.
http://www.statz-fotografie.de/ edit: steht unter Blog/ Allgemein... Geändert von swivel (31.01.2014 um 18:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Kenn ich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.09.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 39
|
Babyfotos und Blitzen probieren ??
Hallo,
m.E. gehen die Yongnuo Blitze nur manuell. Das würde bedeuten, dass Du bei allen Fotos erstmal herumprobieren musst, bis Deine Belichtung funzelt ... mmh, naja, bei allen anderen Motiven mag das gut sein, aber bei Babys solltest Du das auf jedem Fall vermeiden ! Babys und Blitzlich sind zwei Dinge, die nicht so recht zusammenpassen ! Die noch zarten Augen der Babys könnten geschädigt werden - also pass lieber auf !! VG Thorsten |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|