SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kameraversicherung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2014, 17:00   #21
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Der Zeitwert ist nicht der Kaufpreis im Forum. Das kann eine bestimmte Liste sein oder ein prozentueller Verfall. Es kann dir passieren und meist ist es so, dass du vom ausbezahlten Betrag eben kein gleichwertiges Objektiv bekommst. Dann kannst du zwar die Versicherung auf Mehrzahlung klagen, aber das tut halt auch keiner.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2014, 17:00   #22
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...
Ich lege die Prämie an und habe bei Bedarf das Geld um nachzubeschaffen oder was anderes zu kaufen. Kommt ziemlich aufs Gleiche raus nur ohne Nebenkosten ;-)
Naja, Deine Nebenkosten bestehen dann halt aus "Inflationsverlusten" und die Ansparphase sollte vom Schadensfall nicht torpediert werden
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 17:03   #23
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
M.E. macht nur eine Neuwertversicherung Sinn.

Der Sinn ist doch , dass ich im Schadensfall einfach lospazieren kann und das beschädigte/entwendete im Laden neu erwerben kann.

Abzüglich Selbstbehalt, der die Prämie deutlich und sinnvoll reduzieren kann.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 17:10   #24
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
...ja, da habt ihr ja recht.

Manchmal muss man halt Lehrgeld zahlen.


Aber ich meine mittlerweile auch, dass ich durch vernünftiges eigenes Verhalten und das Einsparen der doch sehr hohen Prämien persönlich besser fahre.

Vor allem der notwendige Aufwand (Bestandslisten schreiben und eben auch nachführen) ist mir zu viel.
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 17:12   #25
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Eine Info für Naturfotografen: Wer Mitglied in der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT) ist, kann bei der Aktivas auf eine besonders günstige Versicherung seines Equipments zurückgreifen. Bei mir ist die Ausrüstung im Auto rund um die Uhr versichert und bei Touren sogar im Zelt. Nur unwiederbringlich ins Wasser fallen darf nichts.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2014, 17:12   #26
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Naja, Deine Nebenkosten bestehen dann halt aus "Inflationsverlusten" und die Ansparphase sollte vom Schadensfall nicht torpediert werden
Welche Inflationsverluste? Gerade heuer waren Aktionsfonds durchaus attraktiv mit 12 - 25% Steigerung ;-)
Aber du wirst doch nicht meinen, dass die Vertriebskosten, Betriebskosten, Gewinne des Versicherers geringer sind als die allfällige Inflation, wenn du das Bare unter das Kopfkissen legst.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 20:33   #27
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Was Versicherungen wert sind, merkt man erst, wenn sie zahlen müssen. Die werden dann normalerweise seehhhr kreativ.
Als man mir auf einer Geschäftsreise meine komplette Nikonausrüstung aus dem verschlossenen Auto am hellerlichten Tag vor einem gut besetzten Bürogebäude geklaut hat, hatten alle Versicherungen plötzlich eine Ausrede. Bekommen hab ich nichts.
Ich habe inzwischen nur noch die absolut unvermeidlichen Versicherungen.

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 16:42   #28
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Welche Versicherung für meine Südamerika-Reise

Hallo Forum!

Im Februar geht es für mich auf eine Reise nach Südamerika (Peru), die knapp 7 Wochen dauern soll. Da muss natürlich die Kamera mit! Meine Freundin hatte den dezenten Hinweis gegeben, dass ich doch mal über eine Versicherung für die Kamera nachdenken sollte.Gute Idee eigentlich... Nur, welche soll ich nehmen? Bei der Recherche hat mich eine wahre Flut an Angeboten mit unzähligen Klauseln, Bedingungen und Ausschlussbedingungen wirklich erschlagen, und momentan weiß ich nicht mehr weiter.

Konkret möchte ich dabei folgendes versichern:
- Alpha 57 (Neugerät, 600€)
- Sony 16-50 F2.8 (Neugerät, 400€)
- Sigma 70-200 F2.8 (gebraucht, 430€)
- Sigma 8-16 (gebraucht, 520€)
- Kleinkram wie Stativ (ca. 70€) und Speicherkarten, Akkus, etc. (ca. 80€).

Überschlagen bin ich dann bei einer Summe von 2.100€. Bei den meisten Versicherungen soll aber wohl der aktuelle Neupreis angegeben werden. Damit wären wir bei etwa 2.600€.

Wichtig wäre mir jetzt, dass die Ausrüstung gegen Runterfallen/Bruch, Verlust (etwa ins Wasser gefallen) und vor allem gegen Diebstahl versichert ist. Was ich bisher gefunden habe, liegt zwischen 50 und etwas über 100€. Eine geringe Selbstbeteiligung würde ich in Kauf nehmen (z.B. 250€).
Wer hat Erfahrungen mit Versicherungen? Welche sollte ich nehmen? Bin für Vorschläge von eurer Seite dankbar!
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 16:55   #29
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Da diese Frage regelmäßig auftaucht, wird der Beitrag an den bestehenden Thread angeklebt.

Hier gibt es auch noch ein paar Verweise: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=141696
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 13:13   #30
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Alpha SLT 57

Sind das Investment -Banker, die sich nur die ganz dicken Fische an Land ziehen wollen?...


Zitat:
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider können wir Ihnen nach Prüfung kein Angebot unterbreiten.

Für die von Ihnen angefragte zu versichernde Summe sind wir
nicht der richtige Ansprechpartner.

Alternative Anbieter in diesem Bereich wären:

http://www.fotofairsicherung.de

http://www.fotoversicherung.com

http://aktivas.de

Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kameraversicherung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.