![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Die DRO Funktion arbeitet nun mal so, dass sie absichtlich unterbelichtet um clipping der Lichter zu vermeiden. Die Tiefen werden dann wieder angehoben, aber das wirkt sich erstmal nur auf das jpeg aus. Wenn du nicht gerade den Sony idc zur raw Konvertierung benutzt, musst du das Anheben der Schatten im raw Konverter selber nachbauen - mit allen Nachteilen hinsichtlich Rauschen (wovon aber das Kamera jpg auch nicht verschont bleibt, nur auf dem Kamera Display sieht man das nicht, da dort nur das kleinere preview jpg angezeigt wird).
Meine Lösung ist, bei raw komplett auf dro zu verzichten, da für meine Bedürfnisse die Lichter auch ohne pauschale Unterbelichtung genug Reserven haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Sorry, aber das ist schlicht und ergreifend falsch. Weil eben das nicht passiert werden die Fotos mit zunehmenden DRO Levels insgesamt zunehmend heller. Um das zu vermeiden muss man manuell eine Unterbelichtung einstellen wenn man highlight clipping vermeiden will. Damit dann die Mitten nicht absaufen kann oder muss man mit DRO arbeiten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
DRO greift nicht in die Belichtung ein sondern nur in die Gradationskurve der fertigen Aufnahme.
Um ausfressende Lichter zu verhindern, kann man entsprechend unterbelichten und im Gegenzug per DRO die Tiefen aufhellen. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
in der Gallerie bei Burgen und Schlösser, ich finde das sind 3 nette vergleiche des selben Steinhaufens
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._id=967&page=3 oder hier die originale https://skydrive.live.com/?cid=31CDB...6&sc=documents Geändert von lampenschirm (26.01.2014 um 13:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi wus. Ich hätte gedacht, dass jede s- oder z-förmige Korrektur der Tonwertkurve das macht, was du willst.
In Idc kannst du DRO auch manuell machen und da solltest doch erreichen, was du willst. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|