Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10 Probleme im Umgang damit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2014, 04:40   #81
Wolfgang67
 
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von 7355 Beitrag anzeigen
Danke. Und das im Einzelhandel bei einer Elektronikmarkt-Kette. Hat mich positiv überrascht. Die hätten ja auch auf Einsendung zu Sony bestehen können anstatt jeweils ein neues Produkt heraus zu geben.
Na also, sag' ich doch. siehe

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...9&postcount=67
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=69

Jetzt kannst Du Deine obige "Belehrung" an mich gleich zurücknehmen.

Geändert von Wolfgang67 (23.01.2014 um 04:46 Uhr)
Wolfgang67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2014, 00:57   #82
7355
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
Naja, aber der Einzelhandel kann auch bockig sein und die defekte Kamera zu Sony schicken und Dir keine neue Kamera heraus geben. Ich hatte das Glück das der Teamleiter zugegen war und sehr kundenfreundlich reagiert hat.

(Wobei ich ja schon erwähnt hatte das man die Auffassung vertreten kann das der Kaufvertrag nicht erfüllt ist, wenn kurz nach Übergabe der Ware ein Mangel festgestellt wird, das ist dann wieder etwas anderes als die gesetzliche Gewährleistung, die von einem vollständig abgeschlossenen Kauf ausgeht, das ist aber im Detail alles etwas schwierig ...)

Wenn Du dann ganz viel Pech hast und Sony die Kamera mit der einseitigen Unschärfe als "im Rahmen der Toleranz" einstuft stehst Du dann da mit dem Ding, im Online-Handel hättest Du sie zurück geschickt.

Bevor der dazu kam hatte ein Mitarbeiter tatsächlich den Satz losgelassen: "Wir können die im Moment nicht zurück nehmen, weil wir hier gar keinen Platz haben wo wir die hinlegen können ..." *loool* Gut das der Teamleiter dann dazu kam ...

Meine dritte Kamera ist übrigens auch nicht vollständig im Zentrum scharf sondern die maximale Schärfe ist ganz leicht nach rechts verschoben, war bei der zweiten auch so (die hatte aber die Fremdkörper im/am Sensor). Jetzt ist es aber so das man es nur mit dem kritischen fachmännischen Blick sieht, in der Fotopraxis wird es nicht auffallen und ich bin trotzdem zufrieden. Interessant ist aber in Bezug auf die Schärfe:

1. Kamera: links deutlich unscharf, rechts scharf
2. Kamera: rechts minimal schärfer (aber Fremdkörper im/am Sensor).
3. Kamera: rechts minimal schärfer (OK, keine Relevanz für die Praxis).

Auffallend ist das das Objektiv rechts immer schärfer war. (jeweils mit realen Fotos ermittelt, Gegenprobe durch 180 Grad Drehung).

Nagut, es wird wohl um 1/100 mm oder weniger gehen und das Objektiv muss nicht mal schuld sein, der Sensor muss ja mit der entsprechenden Präzision gelötet werden, die Platine gerade sitzen, usw. usw.

Hauptsache ich bin mit der dritten Kamera zufrieden, das bin ich ja nun ...
7355 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 12:09   #83
Dietz
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 48
RX10

Schön, dass du nun ein brauchbares Teil bekommen hast.

Ich habe nun festgestellt, dass die BQ in bestimmten Bereichen etwas nachlässt.

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße
Dietz
Dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 19:21   #84
25er
 
 
Registriert seit: 25.01.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von Dietz Beitrag anzeigen
Ich habe nun festgestellt, dass die BQ in bestimmten Bereichen etwas nachlässt.

Bild in der Galerie
Hallo, ist das ein Handybild oder eines der RX10? Falls letzteres, hoffentlich mit ISO12800, oder?
25er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 19:36   #85
Dietz
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 48
RX10

Ne, mit 25600 einfach mal draufgehalten
__________________
Viele Grüße
Dietz
Dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2014, 19:41   #86
25er
 
 
Registriert seit: 25.01.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von Dietz Beitrag anzeigen
Ne, mit 25600 einfach mal draufgehalten
25er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 04:53   #87
7355
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
Kann es sein das der "Spritzwasserschutz" ein Übersetzungsfehler war? Von der Konstruktion her ist ja auch nichts zu erkennen was vor spritzendem Wasser schützt und aktuell finde ich die Aussage nicht mehr auf der Webseite, es ist nur von Schutz vor Feuchtigkeit die Rede, d.h. wenn man Nebel Fotografiert geht sie offenbar nicht sofort kaputt.

Mir ist das ja egal, ich lasse Kameras eh nicht nass werden.
7355 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 09:36   #88
dergrossekleine
 
 
Registriert seit: 12.01.2014
Beiträge: 55
Moin,

abgedichtet im klassischen Sinn ist sie sicher nicht. Auf der anderen Seite hat aber Spritzwasser noch nie eine meiner Kameras beschädigt. Also kurze Spritzwassereinwirkung, sofort abwischen, kein Schwall, kein Dauerregen.

Gruß
dergrossekleine
dergrossekleine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 12:11   #89
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von 7355 Beitrag anzeigen
Kann es sein das der "Spritzwasserschutz" ein Übersetzungsfehler war? Von der Konstruktion her ist ja auch nichts zu erkennen was vor spritzendem Wasser schützt und aktuell finde ich die Aussage nicht mehr auf der Webseite, es ist nur von Schutz vor Feuchtigkeit die Rede, d.h. wenn man Nebel Fotografiert geht sie offenbar nicht.
Da stand schon immer: Das staub- und feuchtigkeitsgeschützte Gehäuse ermöglicht sogar Außenaufnahmen bei schlechten Witterungsbedingungen. Und hier: Robust genug für alle Aufnahmen - Genießen Sie eine leichte, kompakte Kamera mit einem robusten Magnesium-Gehäuse, das spritzwasser- und staubgeschützt ist.

http://www.sony.net/Products/di/de/p....html#features

http://www.sony.de/product/dsc-r-ser...t=15044699#tab

Geändert von maiurb (26.01.2014 um 12:15 Uhr)
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 12:52   #90
7355
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
Klar ist die Feuchtigkeitsgeschützt, wäre ja auch fatal wenn die bei nebligem Wetter kaputt geht.

Das mit dem Spritzwasser halte ich für einen Übersetzungsfehler, in den englischen Texten steht sinngemäß auch nur etwas von "Feuchtigkeit", für mich ist Feuchtigkeit und spritzendes Wasser ein gewaltiger Unterschied.

Wenn ich mir die Kamera mit gesundem Menschenverstand ansehe kann ich auch nichts entdecken was spritzendes Wasser daran hindern sollte in das Gehäuse einzudringen, z.B. an den diversen Klappen. Wenn es schon an solch wichtigen und offensichtlichen Stellen keine Abdichtung gibt würde ich mich nicht darauf verlassen das an den Schaltern und Rädchen, am Tubus, etc. irgend etwas gegen Spritzwasser schützt.
7355 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10 Probleme im Umgang damit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.