![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
|
Zitat:
Dort, im Knüll, bin ich auch auf die Spuren gestossen. Vielleicht stolpere ich ja doch mal beim Pilzesuchen über einen. Es gibt ja tatsächlich Leute, die Sichtungen im Knüll hatten. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]() Im Knüll kann ich mir das vorstellen, da Luchse Hanglagen bevorzugen. Die Frage wäre, ob es eigens dafür eingerichtete Fotofallen (Forstamt) gibt und in welchen Abständen ein Tier fotografiert wurde. Mit den Daten kann man die Wahrscheinlichkeit dann doch merklich erhöhen. Gruß Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.850
|
Da hab ich mehr Hoffnung... im Rheingau-Taunus sind schon Luchse gesichtet worden... sogar relativ dicht an meinem Wohnort ;-)
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Das Jahr ist rum
In 1,5 Monaten ist der Nachwuchs nun 1 Jahr alt, ist jetzt bald so groß wie die Anderen, braucht noch die Mutter als Schutz und steht vor großen Herausforderungen.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Am Wochenende gab es eine positive Überraschung. Ein Grünenabgeordneter setzt sich für die aktive Auswildung von Tieren im Südschwarzwald ein. Das ist für BW sehr "weitreichend", denn im "Ländle" geht alles etwas langsamer und mit vielen Bedenken. Man merkt es am Nationalpark, da kümmert man sich jetzt erst mal um die Borkenkäfer und überlegt sich, wie reagiert wird, wenn das Wolfspaar mit Nachwuchs (nicht Rudel!) kurzfristig die Vogesen verläßt und dem SW eine kleinen Besuch abstattet. ![]() Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Hallo Matthias,
diese riesigen Pfoten und der (noch) recht kleine Körper dazu ![]() Hab Dank auch für diese Bilder! Gruß Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das dritte Bild ist wirklich nice.
![]() Versuch doch mal den Hg ein wenig heller zu bekommen...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Ich mag allerdings den Hg so, da er das Tier ewas besser betont. Im Sommer kommen da noch Sostrahlen durch, da wirkt es schöner. Leider sind die Tiere da "magersüchtig", weil sie ihr Winterfell abgelegt haben. Das war übrigens eine Serie von > 12 Bildern. An dem Bild ist die Zeichnung des Felles und die Länge der Hinterpfoten gut erkennbar. Es war eines der wenigen Situationen (ich glaube sogar die einzige), wo sie auf diesen Baum rauf durfte. Der Baum ist normaler Weise durch eine andere Katze besetzt, die die Position sehr deutlich verteidigt. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Tolles "Hobby" hast du da! Und schöne Bilder! Der Luchs ist ein sehr faszinierendes Tier mit einer sehr schönen "Austrahlung". Leopard, Puma, Panther, Tiger, Luchse...alles wunderschöne Tiere und jeder der sie schon mal in der Natur beobachten konnte darf sich glücklich schätzen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Für alle Luchsfans:
Sendung 11.03. Top Shots SRF1 Alle die SRF1 nicht empfangen gibt es die Sendung Online unter selbigem Link nach der Ausstrahlung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|