![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Zitat:
Ich entlocke meinem Dell 2711 per HDMI maximal 1920x1080 er Auflösung per HDMI. Meines Wissens benötigt man HDMI 1.3 bei Notebooks um dann oberhalb dieser Auflösung zu liegen. Laut Wiki geht das allerdings teilweise nur mit modifizierten Treibern, da ist der Displayport wahrscheinlich "zuverlässiger". Weißt du ob HDMI 1.3 bei allen aktuellen Notebooks standard ist? Sowas wird nämlich fast nie bei einem Notebook im Datenblatt angegeben. Geändert von Revox (16.01.2014 um 21:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Kabelvodoo oder nicht, mit dem billigen Kabel gab es Doppelkonturen wie zu heftig unscharf maskiert, genauso am DVI Ausgang des Desktops und mit dem beigefügten bessern DVI oder dem teureren HDMI nicht. Am Notebook musste ich die Auflösung manuell auf 2560*1080 einstellen, dann ging es. Automatisch ging nichts. Am Desktop wurde alles erkannt. Zum Fotobearbeiten würde ich eher einen 27-Zöller nehmen, zum Arbeiten mit 3 Screen nebeneinander ist der breitere und rund 10% niedrigere 29-Zöller für mich klasse. Die Schriften sind dann eben 10% kleiner. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|