![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 39
|
Ich bin auch Lenovo Fan.
Muss gerade wieder eins anschaffen. Dabei sehe ich gerade, dass bei den günstigen, bis 500 €, kein DVD Laufwerk mehr dabei ist? ![]() Das ist blöd! Oder habe ich da was übersehen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.12.2013
Ort: 70736 Fellbach
Beiträge: 9
|
Ich hab mir seinerzeit ein Fujitsu Lifebook AH531 gekauft. 750GB Festplatte, Intel i5 2410M mit 4x 2.3GHz, 8GB RAM. Habe dafür 569.- Euro gezahlt. Das Teil läuft wie eine eins, auch mit anspruchsvolleren Programmen. Das DVD Laufwerk habe ich herausgenommen und dafür noch eine zweite Festplatte eingebaut. Das Gehäuse ist mit seiner klavierlackschwarzen Erscheinung nicht unbedingt das schönste, was mir aber auch egal ist. Mein Vater hat sich das gleiche gekauft, das läuft ebenfalls ohne Probleme. Auch ein paar Bekannten habe ich das damals empfohlen, ebenfalls keine Probleme. Bisher ist mir kein Servicefall bekannt, deshalb kann ich dazu nichts sagen.
Zum Thema Acer: Hatte mal 2 Notebooks von denen, leider nur schlechte Erfahrungen mit Qualität und Service. Zum Thema HP: Ein paar Leute die ich kenne sind sehr zufrieden damit, gerade was Qualität der Verarbeitung und Leistung angeht, zu Service kann ich hier ebenfalls nichts sagen. Zum Thema Lenovo: Ich habe ein Netbook S10, für so ein kleines Teil eigentlich klasse was Leistung angeht, allerdings ist zwischenzeitlich der Deckel (Display) an 2 Schwachstellen gebrochen, die Ersatzteile sind sündhaft teuer. Ausserdem habe ich noch ein Thinkpad von Lenovo, da hat es 2 Wochen nach Ablauf der Garantie das Mainboard zerbröselt. Kulanz gab es keine. Das einzige Notebook das ausser dem Fujitsu hier wirklich auch nach Jahren stabil läuft ist mein MacbookPro, allerdings preislich auch eine ganz andere Liga. Grüsse Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Zitat:
Zur Qualität des Service gibt es regelmäßig in der c't einen Bericht: http://www.heise.de/ct/meldung/Umfra...e-1714390.html Das sind aber meist nur Momentaufnahmen, so war der Samsung-Service die Jahre zuvor noch miserabel, Sony ist immer eigentlich immer im unteren Drittel, Apple hingegen top. Einen Blick wert sind die Business-Notebook der renommierten Hersteller wie Dell, HP, Fujitsu oder Lenovo, die man bei ebay als Leasing-Rückläufer zu erstaunlichen Preisen in oft absolut neuwertigem Zustand erhält. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, evtl. muss man halt vom Widerrufsrecht Gebrauch machen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.12.2013
Ort: 70736 Fellbach
Beiträge: 9
|
Ich habe einen Tip gegeben in der gewünschten Preisklasse. Wenn ich sage " wie eine 1", dann heißt das, dass das Gerät absolut stabil läuft. Das ist auch durchaus möglich auf einem System ohne SSD. Dass die Programme und das System wesentlich schneller mit SSD starten ist klar, das hat aber zunächst nichts mit Stabilität zu tun. Und zur Info, ich betreibe seit fast 30 Jahren mit 3 Kollegen ein Tonstudio, hier stehen 18 größtenteils Highend Rechner herum, fast alle mit SSD ausgestattet. Aber nicht zu einem Preis von unter 600.- Euro. Ich habe mir diesen günstigen Rechner bewusst zugelegt weil ich nicht mehr in eine Konzerthalle gehe, in der Leute um mich herum tanzen und generell unvorsichtig sind, mit einem Rechner für 2000.- oder mehr. Speziell wenn der kleine den Job vor Ort auch wunderbar erledigt. Also nochmal, das Teil läuft wie eine 1, für den Preis ist es einwandfrei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Zitat:
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
![]() Und gerade wenn die erhöhte Gefahr besteht, dass dein Notebook runter fällt, hätte ich schon längst eine SSD statt der Festplatte eingebaut, weil im Fall des Falles wird die SSD noch tadellos funktionieren - die Festplatte wahrscheinlich nicht mehr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Zitat:
Ich habe auch über eine externe SSD-Karte nachgedacht. Wäre wahrscheinlich auch eine gute Alternative, falls das Notebook wirklich zu langsam ist. Überlege gerade an dem Notebook: http://www.dell.com/de/p/inspiron-15...piron-15r-5537 Preis ist leider höher als meine veranschlagten 600 Euro.
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Nur mal eine Zwischenfrage. Was spricht gegen das von mir weiter oben auch schon verlinkte Acer?
Wäre ich momentan dabei mir ein Laptop zu kaufen, wäre das vermutlich meine Wahl. Ggf. würde ich noch eine größere Festplatte aufrüsten, was sich nicht die Welt kostet. Die bemängelte Grafikschwäche kommt nur beim Spielen zum tragen. Bei Foto und Video ist das mehr als ausreichend! Den von dir verlinkten Dell hat eine meiner Töchter. Zwar das alte Modell (dicker) aber das gleiche Display. Für mich war das eine Enttäuschung. Im Media Markt hatte ich vor einiger Zeit ein Toshiba gesehen, der mit seinem Display alles andere ausstach, was da stand und das war einiges. Leider weiß ich das Modell nicht mehr, aber er lag in deiner Preisklasse. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (18.01.2014 um 17:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Da hast du was falsch verstanden, die SSD sollte natürlich intern sein, weil sie ihren Geschwindigkeitsvorteil durch niedrige Zugriffszeiten hauptsächlich beim Starten des Betriebssystems und der Anwendungsprogramme ausspielt. Der gefühlte Geschwindigkeitszuwachs im Vergleich zu jeder Festplatte ist gewaltig. Eine externe SSD ist ehr unüblich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Zitat:
Oh danke Dir für den Heise Link. Da schneidet ja Asus, den ich jetzt mal in die engere Wahl getroffen habe, nicht so gut ab vom Service.
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|