Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2014, 17:39   #1201
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Klingt irgendwie ein bisschen als ob man bei einer tauben Bedienung 7 Maß bestellt.
Neonsquare ist offline  
Sponsored Links
Alt 15.01.2014, 18:24   #1202
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

du nennst etliche Gründe dafür. Könnte es aber nicht sein, das Sony - wie hier doch hunderfach befürchtet -, A-mount langsam aussterben lassen möchte. Und dbzgl. Marketingstrategisch versucht, das langsam anzugehen?

Nur echte Fakten dafür gibt es auch kaum...

LG
Das könnte in der Tat auch ein Grund der "Vereinheitlichung" sein. Aber um das herauszufinden muss man mal sehen was kommt. Ich bin zumindest so zuversichtlich das ich Glaube, dass sie dieses Jahr neue A-Mount Modelle mit nützlichen Verbesserungen bringen.
berlac ist offline  
Alt 15.01.2014, 19:00   #1203
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Für den Kunden ist dabei relevant, dass er eben nicht so sehr dieser Vorstellung folgen sollte, dass der Hersteller durch Arbeit an einer Reihe zuviel Zeit für Arbeit an der anderen Reihe verliert. Die Unterschiede sind geringer als die Gemeinsamkeiten.
Bei der Fertigung und Entwicklung ja. Sehe ich auch so.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Sieht man doch - sämtliche neueren E-Mount (und sogar RX) Veröffentlichungen gleichen sich immer mehr den von den DSLRs und SLTs gewohnten Interfaces an. Ich bin mit der A7 sofort gut zurechtgekommen und ein paar neue Erweiterungen (konfigurierbares FN-Menü) sind ja wohl Dinge die hoffentlich auch den nächsten A-Mount-Kameras dabei sind.
Ich hoffe mit.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das ist aber jetzt schon etwas albern. Blitze und Fernauslöser waren bis zu Minoltas Zeiten kompatibel. Jetzt gibt es einen neuen einheitlichen Blitzschuh mit ein paar neuen Möglichkeiten der von Cybershot HX, RX über NEX und SLTs vereinheitlicht wurde. Das Ding hat Kinderkrankheiten - wie so manches Neue - aber es ist doch klar ersichtlich, dass hier versucht wird ein einheitliches Zubehörsystem aufzubauen. Genauso wie bei der Kabelfernbedienung. Den IR-Auslöser von meiner A77 verwende ich genauso an der A7. Wifi ist noch neu - aber auch da geht es recht einheitlich über die Modellreihen hinweg. Das sind für mich alles eher Indizien die FÜR meine These sprechen.
Die Minolta Zeit rechne ich jetzt nicht wirklich Sony an. Bei den NEX hielt der erste Blitzschuh ja nicht sehr lange. Der aktuelle ist ja offensichtlich der dritte Typ an NEX-Modellen. Aber im Prinzip hoffe ich auch das Sony da Kontinuität mit den jetzt neu eingeführten Anschlüssen rein bringt.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
An einer A99 kann ich das SAL1650F2.8 auch nicht uneingeschränkt nutzen - und das ist in manchen Augen ja "ein System". IBIS ist für mich ein Kamerafeature und kein Objektivfeature. Es ist (mindestens aktuell) EINER der Gründe warum man gezielt eine A-Mount-Kamera kauft und keine E-Mount-Kamera. Größe, Gewicht und Adaptierbarkeit sind Gründe für E-Mount. Eine große A-Mount Alpha mit einer kompakten E-Mount Alpha zu ergänzen erscheint mir als durchaus normales Prinzip. Man kann A-Mount-Objektive per LA-EA(2/4) wirklich hervorragend auch an den kleinen Kameras nutzen. Im Gegensatz z. B. zu einer Olympus PEN - weshalb diese für einen A-Mount-Besitzer eventuell zweite Wahl wäre. Hier so zu tun, als ob das nur marginale Berührungspunkte wären geht doch an der Realität vorbei.
Im Prinzip kann ich da zustimmen. Nur ist es eben aus E-Mount Sicht am ehesten ein System. Umgekehrt bringen E-Objektive halt für A-Mount nicht viel. Die A- zu E-Mount Adapter sind aus meiner Sicht nett, aber eben nur eine Notlösung.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Der Kunde versteht unter unterschiedlichen Systemen sowas wie Canon vs. Nikon oder NEX vs. mFT. Kompatibilitäten sind dann eher Zufall und eher selten und in den meisten Fällen äußerst dünn. Zwischen E-Mount und A-Mount gibt es deutlich mehr Verbindung - last not least einen Hersteller, der offenbar das Interesse daran hat diese Verbindung eher noch zu stärken als weiter zu schwächen. Letztlich muss man sich irgendwann entscheiden: Zusammen oder getrennt - beides gleichzeitig geht nicht. Ich finde den Verbund wesentlich reizvoller und hoffe deshalb, dass Sony das noch entsprechend weiter vertieft.
Da bin ich einfach mal gespannt. Und auch gespannt wie diese Vertiefung aussehen soll. Auf das Gerücht mit dem mysteriösen Hybrid-Mount gebe ich nicht viel. Und wenn dann wäre es für mich am ehesten eine Übergangstechnologie weg von A-Mount. Dann gibt es ja auch das Gerücht das A-Mount zukünftig nur für den professionellen Markt sein soll. Ich hoffe auch das bewahrheitet sich nicht, denn das wäre aus meiner Sicht auf jeden Fall ein Schritt Richtung A-Mount Ende. Aber zunächst glaube ich dieses Jahr an neue A-Mount Modelle und immerhin ist es mit Sony nie langweilig, da gibt es bestimmt auch noch die ein oder andere Überraschung. Und man kann auch gespannt sein, wie sie das Namenswirrwarr mit neuen Modellen fortsetzen. Bin besonders mal gespannt welche Namen die erwarteten A-Mount Modelle bekommen und ob es weitere E-Mount Modelle im Stil der 3000 geben wird und welche Namen die bekommen. Ich finde es Schade das Sony sich da von einem durchschaubaren System verabschiedet hat, aber ansonsten sind mir die Namen egal, ich finde die Informationen sogar auf den Sony Internetseiten.
berlac ist offline  
Alt 15.01.2014, 19:19   #1204
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Ich bin zumindest so zuversichtlich das ich Glaube, dass sie dieses Jahr neue A-Mount Modelle mit nützlichen Verbesserungen bringen.
Vielleicht glaubst du auch, dass Borgward noch eine neue Isabella bringt - oder Opel endlich den Diplomat-Nachfolger? Nein, nein ... bei A-Mount ist seit bald einem Jahr nichts mehr geschehen und da geschieht auch nichts mehr. Die Zukunft heißt A-X (KB-Reihe) und A-XXXX (APSC-Reihe), beide Reihen spiegellos und mit E-Mount.
Für mich ist wichtig, welche Konsequenzen ich daraus ziehe.
Die erste Konsequenz ist einfach: Ich kauf kein neues A-Objektiv mehr. Bei den anderen Konsequenzen hinsichtlich eines eventuellen zukünftigen Wechsels auf die A-7 oder die A-7000 (APSC) habe ich noch keine Entscheidung getroffen:
1) Alle A-Mount-Objektive versuchen zu verkaufen, solange es noch eine kleine Nachfrage gibt? Die entstehende Lücke im "Immerdrauf-Bereich" mit einem SEL 16-50/2.8 schließen und für die selteneren Gelegenheiten manuell "arbeiten" mit adaptiertem Altglas?
2) Bezahlen und fröhlich sein. Das bedeutet: LAEA-Adapter kaufen, damit die A-Mount-Objektive weiter funktionieren. Damit kann ich mich nicht richtig anfreunden, denn ich kaufe mir ja auch keine Schuhe für 70 Euro und einen Schuhlöffel für 50 Euro.
Was habt ihr vor? A-Mount-Objektive verkaufen? Oder in den sauren LAEA-Apfel beißen?
minfox ist offline  
Alt 15.01.2014, 19:26   #1205
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
...Nein, nein ... bei A-Mount ist seit bald einem Jahr nichts mehr geschehen und da geschieht auch nichts mehr.
Zum einen stimmt das nicht und zum anderen ist es gut, dass Sony sich nicht an das hält was du da so von dir gibst.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Sponsored Links
Alt 15.01.2014, 19:36   #1206
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Alpha SLT 77

Karl-Heinz,
Ich glaube schon, dass dieses Jahr neue A-Mounts kommen. Nur ist die Frage, ob mit Gimmicks oder mit verbesserten Basisfunktionen. Also Wifi oder verbesserter Af oder ISO Fähigkeiten.

Ich halte mich zurück um zu schauen was da kommt. Im Moment beschränke ich mich aufs Bilder produzieren.

Gruß Matthias
matti62 ist offline  
Alt 15.01.2014, 19:42   #1207
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Euer Glaube ehrt euch, aber die letzten A-Mount-Lebenszeichen waren die A 58 (Interne Bezeichnung: Alpha Schwanengesang, Ankündigung im April 2013) und der SLT-Schlussverkauf bei A 77 und A 99 im Dezember 2013.
minfox ist offline  
Alt 15.01.2014, 19:44   #1208
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Deiner aber auch
matti62 ist offline  
Alt 15.01.2014, 19:56   #1209
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Im SLT-Bereich ist es bei Sony sehr ruhig. Das ist aber nicht die Ruhe vor dem Sturm, sondern ... Im Vergleich zu dieser Stille geht bei Pentax richtig die Post ab. Und im Vergleich zu Pentax ist Sony-SLT ein Branchenriese. Wenn aus der Sony-Richtung nichts mehr kommt außer E-Mount, lässt das doch Rückschlüsse auf A-Mount zu. Wenn ich von Canon oder Nikon seit neun Monaten oder mehr nichts mehr hören würde, würde ich an deren Existenz zweifeln.
minfox ist offline  
Alt 15.01.2014, 20:19   #1210
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Das ist aber nicht die Ruhe vor dem Sturm, sondern ..
Entschuldige, aber...

Was'n ausgemachter Blödsinn, wer behautet denn so etwas? Das ist deine Interpretation ohne jeglichem offiziellen Statement, so dass selbst du als ausgemachter Miesepeter dazu verpflichtet bist, den Konjunktiv zu benutzen.

"Das könnte auch nicht die Ruhe vor dem Sturm sein, sondern..." wäre daher bestenfalls noch akzeptabel, aber deine Formulierung ist unter aller S... und hat bestenfalls das Niveau der Zeitung mit den vier Buchstaben. Ach was, selbst die ist niveauvoller.

Und das schreibt dir einer, der Sony sogar den Rücken gekehrt hat!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.