Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Teure gebrauchte Kameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2014, 22:26   #1
Gerhard61

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 137
Ok.

Ich denke da an eine 40 D, 50 D von Canon oder auch eine D 300 von Nikon.

Hin und wieder würde ich mir gerne mal so eine Kamera zulegen um einfach mal ein Gefühl für diese Systeme zu bekommen. Doch der relativ stramme Preis lässt mich immer wieder zurückschrecken, auch, weil es sich nur um den Body handelt und ich dann natürlich nochmal in ein oder mehrere Objektive investieren müsste.

Deshalb meine Frage. Vielleicht sollte ich auch erwähnen, dass ich mich erst seit knapp drei Jahren mit dem Fotografieren beschäftige und noch relativ wenig Erfahrung habe.

Viele Grüße
Gerhard
__________________
http://fotoskreativ.jimdo.com

"Wer mir dumm kommt, den laß ich auch dumm gehen"
Gerhard61 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2014, 22:31   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zu deinem Nikon-Beispiel kann ich einen Satz beitragen.

Um NPS (Nikon Professional Services) Mitglied zu werden, benötigt man neben einigen anderen Eckdaten u.a. zwei Bodies aus dem Pro-Bereich. Die D300 ist eine dieser Pro-Kameras. Kein Wunder, dass die auch mit einigen Jahren auf dem Buckel noch teuer gehandelt wird.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 22:43   #3
Gerhard61

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 137
Zitat:
So habe ich dort schon eine Fuji S5 Pro für 500Euro gesehen, und anderswo das andere Extrem für unter 200
Wobei man dann schon von einem unseriösen Angebot ausgehen muss Olli, bei unter 200 Euro denke ich.



Auch dir Rainer Danke für deine Einschätzung. Ist natürlich ein stichhaltiges Argument.
__________________
http://fotoskreativ.jimdo.com

"Wer mir dumm kommt, den laß ich auch dumm gehen"
Gerhard61 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 22:52   #4
Schranzie
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
Jup die d300 ist quasi eine professionelle APS-C Kamera. Die Bedienelemente sind sehr ähnlich zur d700/d800, keine Automatiken usw.

Die 40D gibt's einige für schlappe 200-300€ http://dslr-kleinanzeigen.de/index.p...&suche=eos+40d


Aber wenn du wirklich nur mal rumprobieren willst, gibt's bei dir niemanden im Freundeskreis, der dir evtl. mal eine andere Kamera ausleihen könnte?
Zumal mit einer anderen Kamera rumlaufen gefährlich sein könnte, ich will keine dslr/slt mehr mit einem schlechteren AF als dem aus meiner d600. Das ist doch eine ganz andere Welt als bei meiner vorherigen a77…


Nachtrag:

Zitat:
Zitat von Gerhard61 Beitrag anzeigen
Wobei man dann schon von einem unseriösen Angebot ausgehen muss Olli, bei unter 200 Euro denke ich.
Naja das Mittel liegt dann irgendwo dazwischen.
Das gute bei Nikon und Canon ist ja die Gebrauchtpreisliste, an welcher du dich immer so in etwa orientieren kannst.
__________________
Beste Grüße,
Ollie

Geändert von Schranzie (14.01.2014 um 22:57 Uhr)
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 13:13   #5
Gerhard61

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 137
Hi Ollie,

mein Schwager besitzt eine Canon 450 und dadurch wurde mein Interesse erst geweckt mal was anderes auszuprobieren.

Bisher habe ich immer nur mit Panasonic fotografiert, FZ 100, GH1, G1, GX1.
Als ich dann mal mit Canon und Nikon geliebäugelt habe, hat mir ein Freund zur Sony A 37 geraten weil ich kaum mehr bekommen könne an Ausstattung und Bildqualität für mein Geld. Und ich bin sehr zufrieden mit der Sony, absolut.

Dennoch ist da immer noch der Wunsch, mal mit einer Canon oder Nikon zu fotografieren...ist halt so...immer wieder mal, von Zeit zu Zeit
Dann schaue ich in den Anzeigen und bin, wie erwähnt, erstaunt über die Preise für Kameras die ja schon auch ein paar Jährchen aufm Buckel haben und bei der rasende voranschreitenden Technik, stellt sich mir die Frage, was diese Preise wohl rechtfertigt.

Mir fehlt da, wie ja auch schon erwähnt, ganz einfach die Erfahrung aus den Zeiten vor 2011, da ich mich erst seit knapp drei Jahren mit dem Thema Fotografie beschäftige.

Danke für deine Einschätzung und Tipps.

Viele Grüße
Gerhard
__________________
http://fotoskreativ.jimdo.com

"Wer mir dumm kommt, den laß ich auch dumm gehen"
Gerhard61 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2014, 20:08   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Zu deinem Nikon-Beispiel kann ich einen Satz beitragen.

Um NPS (Nikon Professional Services) Mitglied zu werden, benötigt man neben einigen anderen Eckdaten u.a. zwei Bodies aus dem Pro-Bereich. Die D300 ist eine dieser Pro-Kameras. Kein Wunder, dass die auch mit einigen Jahren auf dem Buckel noch teuer gehandelt wird.
Nur für mein Verständnis: was ist der Vorteil wenn man NPS (Nikon Professional Services) Mitglied wird,
a) für Profis
b) für Amateure?

Zitat:
Zitat von Gerhard61 Beitrag anzeigen
Vielen Dank Itscha, Joe, Matthias und Christian für eure Antworten.

Es sind bei mir letztlich so, dass ich die Folgekosten scheue sollte ich mir eine dieser Kameras gönnen. Eventuell ergibt sich in absehbarer Zeit mal eine Möglichkeit günstig eine Kamera inklusive brauchbarem Objektiv zu ergattern.
Andererseits könntest Du Kamera und Objektiv nach etlichen Wochen wahrscheinlich fast verlustfrei weiterverkaufen...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 20:24   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
zu a) steht alles notwendige hier drin: http://nps.nikon.de/de/00_00_00_home.php

Damit ergibt sich auch die Antwort für b): keinen.

Hobbyisten und Amateure werden aufgrund der Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft nicht aufgenommen. In diesem Punkt wäre ich gerne bei Canon, dort hätte ich die CPS-Mitgliedschaftshürde mit links genommen...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 20:48   #8
Gerhard61

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 137
Zitat:
Andererseits könntest Du Kamera und Objektiv nach etlichen Wochen wahrscheinlich fast verlustfrei weiterverkaufen...
Das ist natürlich ein schlagkräftiges Argument...habe ich total übersehen diese Möglichkeit.
Danke
__________________
http://fotoskreativ.jimdo.com

"Wer mir dumm kommt, den laß ich auch dumm gehen"
Gerhard61 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 11:16   #9
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von Gerhard61 Beitrag anzeigen
Das ist natürlich ein schlagkräftiges Argument...habe ich total übersehen diese Möglichkeit.
Danke
kann ich auch empfehlen. Konnte vor paar Jahren mal persönlich aus nem zeitungsinserat ne Canon 40d mit blitz, 12-24 weitwinkel und 18-50 2,8 sowie Taschen und Zubehör für 550 euro in top Zustand ergattern. Nach einigem testen und vergleichen von Bedienung und bildqualität habe ich mich (wg. Dem vorhandenen Material und der Bedienung) dafür entschieden bei minolta / Sony zu bleiben. Ich hab die teile einzeln bei ebay mit ordentlichem Gewinn weiterverkauft :-)
Und für mich klären können, dass ich keine 40d will.

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 11:46   #10
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
So schön eine D300(s) haptisch und von der Bedienung her sein mag, danach hat es einen deutlichen Fortschritt bei den Sensoren gegeben, so dass ich sie nicht kaufen würde.
Wenn eine "alte" Nikon in Frage kommt, dann sollte es eher eine 1-stellige sein, die spielen von der Bauqualität und Ausstattung in einer anderen Liga und je nach alter auch bzgl. des AF.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Teure gebrauchte Kameras


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.