![]() |
Teure gebrauchte Kameras
Hallo Fotofreunde,
ich muss mal eine Frage stellen, die mich schon länger beschäftigt. Und zwar sind es die immerns hohen Preise für gebrauchte Nikon und Canon Kameras. Wenn ich mich z.B. im DSLR Forum umschaue, bin ich immer wieder erstaunt und entsetzt, zu welch hohe Summen da gebrauchte Kameras angeboten werden. Bodys aus 2006, 2007 für 400 Euro und mehr. Was ist der Grund und was würde mir eine solche Kamera mehr bieten als eine aktuelle Alpha 37 aus 2013 die inklusive Kit Objekitv ähnlich teuer (preiswert) zu haben ist? Würde mich sehr interessieren was ihr dazu zu sagen habt und denkt. Danke schonmal im Voraus. Beste Grüße Gerhard |
Wenn Du uns verrätst, welcher Body von 2006 400,00 € kostet und mit der A 37 verglichen werden soll...
Wenn es um eine Canon 1D oder so was geht, kann man sich Vorteile gegen eine A37 vorstellen. Bei einer Canon 300 D fällt mir das schwerer. |
Ich habe Teils den Eindruck dass Einige die Preise machen, ohne sich vorher darüber zu informieren. So habe ich dort schon eine Fuji S5 Pro für 500Euro gesehen, und anderswo das andere Extrem für unter 200.
Für wie Viel diese Kameras dann schlussendlich weggehen bleibt natürlich offen. |
Ok.
Ich denke da an eine 40 D, 50 D von Canon oder auch eine D 300 von Nikon. Hin und wieder würde ich mir gerne mal so eine Kamera zulegen um einfach mal ein Gefühl für diese Systeme zu bekommen. Doch der relativ stramme Preis lässt mich immer wieder zurückschrecken, auch, weil es sich nur um den Body handelt und ich dann natürlich nochmal in ein oder mehrere Objektive investieren müsste. Deshalb meine Frage. Vielleicht sollte ich auch erwähnen, dass ich mich erst seit knapp drei Jahren mit dem Fotografieren beschäftige und noch relativ wenig Erfahrung habe. Viele Grüße Gerhard |
Zu deinem Nikon-Beispiel kann ich einen Satz beitragen.
Um NPS (Nikon Professional Services) Mitglied zu werden, benötigt man neben einigen anderen Eckdaten u.a. zwei Bodies aus dem Pro-Bereich. Die D300 ist eine dieser Pro-Kameras. Kein Wunder, dass die auch mit einigen Jahren auf dem Buckel noch teuer gehandelt wird. |
Zitat:
Auch dir Rainer Danke für deine Einschätzung. Ist natürlich ein stichhaltiges Argument. |
Jup die d300 ist quasi eine professionelle APS-C Kamera. Die Bedienelemente sind sehr ähnlich zur d700/d800, keine Automatiken usw.
Die 40D gibt's einige für schlappe 200-300€ http://dslr-kleinanzeigen.de/index.p...&suche=eos+40d Aber wenn du wirklich nur mal rumprobieren willst, gibt's bei dir niemanden im Freundeskreis, der dir evtl. mal eine andere Kamera ausleihen könnte? Zumal mit einer anderen Kamera rumlaufen gefährlich sein könnte, ich will keine dslr/slt mehr mit einem schlechteren AF als dem aus meiner d600. Das ist doch eine ganz andere Welt als bei meiner vorherigen a77… Nachtrag: Zitat:
Das gute bei Nikon und Canon ist ja die Gebrauchtpreisliste, an welcher du dich immer so in etwa orientieren kannst. |
Hi Ollie,
mein Schwager besitzt eine Canon 450 und dadurch wurde mein Interesse erst geweckt mal was anderes auszuprobieren. Bisher habe ich immer nur mit Panasonic fotografiert, FZ 100, GH1, G1, GX1. Als ich dann mal mit Canon und Nikon geliebäugelt habe, hat mir ein Freund zur Sony A 37 geraten weil ich kaum mehr bekommen könne an Ausstattung und Bildqualität für mein Geld. Und ich bin sehr zufrieden mit der Sony, absolut. Dennoch ist da immer noch der Wunsch, mal mit einer Canon oder Nikon zu fotografieren...ist halt so...immer wieder mal, von Zeit zu Zeit :) Dann schaue ich in den Anzeigen und bin, wie erwähnt, erstaunt über die Preise für Kameras die ja schon auch ein paar Jährchen aufm Buckel haben und bei der rasende voranschreitenden Technik, stellt sich mir die Frage, was diese Preise wohl rechtfertigt. Mir fehlt da, wie ja auch schon erwähnt, ganz einfach die Erfahrung aus den Zeiten vor 2011, da ich mich erst seit knapp drei Jahren mit dem Thema Fotografie beschäftige. Danke für deine Einschätzung und Tipps. Viele Grüße Gerhard |
Zitat:
Ich hatte letztes Jahr eine Praktikantin mit einer 20D und war erstaunt, was damit noch für eine Qualität zu erreichen ist. Gerade im Bereich Dokumentation und auch Hochzeiten, spricht kaum etwas dagegen. Einziger und großer Unterschied ist immer das Rauschverhalten. Grüße Christian |
Eine 50D bekommst du mit was Glück für um die 300 Euro.
Aber das ist ja nicht alles, ins Geld gehen eher die Objektive, denn mit einer Kitoptik kann man keine Bäume ausreißen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |