Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Manuelles E-Mount Weitwinkel von Zeiss
Umfrageergebnis anzeigen: Was wünscht ihr euch von einem manuellen Weitwinkel von Zeiss?
1a. Brennweite 15mm 81 51,27%
1b. Brennweite 18mm 67 42,41%
2a. Anfangsöffnung 2.8 63 39,87%
2b. Anfangsöffnung 3.5 32 20,25%
2c. Anfangsöffnung 4 57 36,08%
3a. Sehr gute optische Performance 80 50,63%
3b. Gutes Gleichgewicht zwischen optischer Performance und Größe 64 40,51%
3c. Lieber klein und leicht mit Abstrichen bei der optischen Performance 11 6,96%
4a. Puristisch gute Qualität ohne nachträgliche Korrektur der Bilder durch die Kamera 60 37,97%
4b. Einbindung der Objektivkorrektur der Kamera 60 37,97%
5a. Für optimale Qualität gebe ich eher mehr aus 51 32,28%
5b. Das Objektiv soll günstig sein und deutlich unter 1000 Euro liegen 76 48,10%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 158. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2014, 17:05   #21
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Bisher haben 85 User an unserer Umfrage teilgenommen. Es wäre schön, wenn noch mehr Meinungen einfließen könnten.
Wenn man sich was wünscht und sie bauen es dann tatsächlich, dann muß man es auch kaufen, oder? Das schreckt mich momentan noch ein bißchen ab
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2014, 10:01   #22
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
Muss man nicht. :p
Kann und möchte man aber bestimmt ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 11:37   #23
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Abgesehen von den hier zur Auswahl stehenden 15 oder 18mm, wäre es natürlich auch sehr interessant, ein natives 24 oder 28mm Objektiv in sehr hoher Qualität zu bekommen.
Zur Photokina wissen wir vielleicht mehr. Immerhin ist Zeiss dafür bekannt, recht früh neue Objektive anzukündigen und die Kunden nicht im Trüben fischen zu lassen.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn man sich was wünscht und sie bauen es dann tatsächlich, dann muß man es auch kaufen...
Unbedingt, nur mache ich mir in deinem Fall um die Namensgebung der Objektivreihe ernsthaft Sorgen.

PS: Hoffentlich steigt die Beteiligung an dieser Umfrage noch ein wenig an, damit wir auch wirklich aussagekräftig sind.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 12:49   #24
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
nur mache ich mir in deinem Fall um die Namensgebung der Objektivreihe ernsthaft Sorgen.
Wenn wir passend zu den Touits bei den Papageienvögeln bleiben wollen, wie wäre es mit "Kakadu"?

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Hoffentlich steigt die Beteiligung an dieser Umfrage noch ein wenig an, damit wir auch wirklich aussagekräftig sind.
Ich muß mir erst mal selber klar werden, was ich eigentlich will ... für eine Kamera, die ich noch nicht einmal besitze ...

Eigentlich läge meine Präferenz auf "so kurz wie möglich und so lichtstark wie möglich", aber das würde dann vermutlich ein noch größerer Trümmer als die diversen existierenden 14/2,8 mitsamt LA-EA3 ...
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 20:43   #25
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Eigentlich läge meine Präferenz auf "so kurz wie möglich und so lichtstark wie möglich"...
Warum immer so lichtstark wie möglich bei einem extremen Weitwinkel von 15 bis 18 Millimetern Brennweite. Das habe ich noch nie wirklich verstanden.

Optimale Schärfe und Leistung benötige ich für Architektur- und Landschaftsfotografie. In dem Bereich arbeite ich nie mit Offenblende sondern eher mit Blende 9-11, also stört mich eine Anfangsblende 4 weniger.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2014, 21:23   #26
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
Sehe ich ganz genau so. Dafür lieber etwas kleiner...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 21:54   #27
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen

Optimale Schärfe und Leistung benötige ich für Architektur- und Landschaftsfotografie. In dem Bereich arbeite ich nie mit Offenblende sondern eher mit Blende 9-11, also stört mich eine Anfangsblende 4 weniger.
Dieser Brennweitenbereich beschränkt sich gewiss nicht auf die von dir genannten Themen. Zumal da oft auch "zusammengesetzte" Aufnahmen eine gut machbare Option sind.
Ich nutze (m)ein 12-24 (an APS-C) am kurzen Ende gerne auch für die Totale bei der Konzertfotografie wenn ich keine Köpfe mit drauf haben mag und entsprechend nah ran gehen muss.
Mit Offenblende 4 meines Tokina (mit Canon EF-S Anschluss ) komme ich da allerdings passabel klar. Mit Freistellen ist bei dem Brennweitenbereich sowieso nichts zu wollen. Eine grössere Lichtstärke ermöglicht im Zweifelsfall aber eine niedrigere ISO- Einstellung, eine kürzere Belichtungszeit oder eben doch eine bessere Abblidungsleistung mit einer um 1 Blendenstufe geschlossener Blende.

Da für mich so ein Zeiss-Objektiv und die dazu passende A7(r) eher nicht absehbar leistbar sein wird, mach ich mir darüber eh nur hypothetische Gedanken.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 23:08   #28
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Warum immer so lichtstark wie möglich bei einem extremen Weitwinkel von 15 bis 18 Millimetern Brennweite. Das habe ich noch nie wirklich verstanden.
Hierfür z.B. ...:



Ok, das waren jetzt 14mm an APS-C, aber gegen 18mm an Vollformat hätte ich auch nichts gehabt, dann hätte ich nämlich die Füße und die Gitarre noch ganz drauf.

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Optimale Schärfe und Leistung benötige ich für Architektur- und Landschaftsfotografie.
"Optimale Schärfe" könnte ich eh nicht ausnutzen, wenn ich bei ISO 3200 oder höher bin und obendrein meine Motive nicht still halten. Nur stellt sich dann halt wieder die Frage, ob es für den Zweck unbedingt ein Zeiss sein muß oder ob nicht das Tamron am Adapter völlig ausreichen würde. Dann wäre ich nämlich hier in der Umfrage am Ende doch fehl am Platze.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 23:20   #29
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
Dafür würde ich nicht unbedingt ein MANUELLES Zeiss nehmen wollen...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 23:35   #30
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
In der Tat, das "manuell" hatte ich völlig verdrängt. Wenn ich genug Zeit zum manuellen Fokussieren habe, dann sollte ich mir in der Regel auch längere Belichtungszeiten leisten können.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Manuelles E-Mount Weitwinkel von Zeiss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.