Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Raw oder Jpg und die Nachbearbeitung, Aufwand vs. Nutzen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2014, 05:39   #21
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
1.
Zitat:
Mich stören die Moire/Aliasing nicht im geringsten, handelt es sich doch hier um digitale Fotografie, und diese ist nun mal endlich. Um dem entgegen zu wirken, benötigen wir Sensoren mit höheren Auflösungsvermögen, denn dann werden auch die Treppchen-Effekte immer kleiner.
Mich schon. Und warum sollte ich auf fortschrittliche Technologien wie Anti Aliasing verzichten, wenn mich das Aliasing momentan stört? Das ist nun mal digitale Fotografie und da gehört die Bearbeitung und zusammen Berechnung für eine Annäherung nun mal dazu. Allenfalls in bestimmten Ausnahmefällen könnte deine Vorgehensweise FÜR MICH nützlich sein.

2. Siehe auch 4. und 1.
Ich finde sie zu scharf, weil man Treppchen Effekt erkennt, was nun mal den Pixeln geschulded wird. Aber 100% und mehr sind eben nur für den Vergleich geeignet und bei Fehlersuche. Auch sind die Bilder nicht das, was der Sensor sieht, weil bereits weiteres bearbeitet wurde. Siehe 4.

3. Unschärfen Filter ist nicht das gleiche wie Anti Aliasing. Aber das müsste ich erst ausprobieren. Und dann stellt sich die Frage, was für ein Nutzen das hat. Ich möchte nicht auf die Datenaufbereitung und Einstellungen samt Korrekturen in der Kamera verzichten. Ansonsten fehlt deiner Methode auch die 16bit um mir nennenswerte Vorteile gegenüber der ooc zu liefern.

4. Du kannst gar nicht das sehen, was dein Sensor sieht. Die Raw Informationen müssen für dich und dein Monitor erst in RGB umgerechnet werden. Aber wenn du das trotzden anstrebst, gibt es noch weitere Aspekte zu beachten. Wenn ich in Darktable (Raw Konverter unter Linux Systemen) eine Raw öffne, sind bereits zwei Dinge erledigt. Einmal die Grundschärfung und einmal eine Standardkurve, ohne die das Bild dunkler und sehr flau aussieht. Kein Vergleich zu deinem JPEG. Da kommen wir dem Sensor noch nähet als bei deinem Beispiel. Aber das Bild ist so nur für Vergleiche nützlich, sonst nichts. Das nutze ich schon seit ich das Programm kenne. Ich möchte die Bilder nicht so haben wie sie der Sensor aufnimmt. Die brauchen alle eine Bearbeitung.

5. Wenn man dich und deine Methoden ernst nehmen soll, dann darfst du dich nicht öffentlich über andere lustig machen und herablassend reden. Ich bin nicht Robin Hood und ich versuche andere nicht zu beschützen. Wenn man wissenschaftlich vorgeht, dann sollte man auch schematisch vorgehen und nicht mal links mal rechts abbilden. Das stiftet nur Verwirrung. Wer sich ernsthaft damit beachäftigt, könnte versehentlich so zu falschen Schlüssen kommen. Du solltest auch mal Kritik vertragen und cool bleiben können. Sonst war es das. Denn das soziale ist mir auch wichtig und ich lass mich nicht dumm anmachen. Und im Vergleich zu dir bin ich nicht in einer missionaren Position.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.