![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Das sieht ganz schlecht aus.
Alle Lösungen, die ich kenne, beruhen auf Kameraseite darauf, gphoto2 oder libgphoto2 zu nutzen, um die Bilder via USB von der Kamera abzuholen. Leider unterstützt das aktuelle libgphoto2 keine einzigen Sony. Die einfachste Lösung: Kauf Dir ne Nikon oder Canon. ![]() Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Bodenseetroll
Naja - ganz so krass muss es dann nicht sein. Alternativen wären auch EyeFi (o.ä.). An und für sich müsste mit den neuen Kameras auch eine Übertragung per Wifi möglich sein. Muss man mal im Remote SDK prüfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
|
Zitat:
Danke für deine Antwort. Schade lässt sich sowas nicht basteln. Neee eine Nikon oder Canon kaufe ich trotzdem nicht ![]() Eine EyeFi Card ist leider auch nicht das richtige. Die Sache mit WiFi muss ich mal weiter beobachten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
eine Anwendungfrage von Dir ist ja der Fotoserver zuhause. Als Fotoserver im Sinne eines Heimservers geht seafile (hat mein Sohn gerade in seiner WG eingerichtet. Wie man das installiert ist z.B. hier beschrieben. Hans |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|