![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
Recht gut? Ich finde sie Klasse
![]() Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Sehr schön, am besten gefällt mir Foto 4.
![]()
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Vielen Dank @all.
@Löwe Das vierte Foto fand ich auch sehr schön, aber das dritte auf den zweiten Blick noch besser. Da ist nämlich noch was im Hintergrund im Schilf, was ich auch erst zuhause am PC entdeckt habe. Vielleicht ist es Dir auch gar nicht aufgefallen? Uebrigens, ich nehme auch negative Kritik, bzw. Verbesserungsvorschläge gerne entgegen. ![]() Da ich keinen kalibrierten Monitor zur Verfügung habe, wären z.B. Rueckmeldungen bzgl. der Farben immer gerne gesehen. Wie kommen sie rueber, natuerlich oder uebersaettigt? Passen der Kontrast und die Helligkeit? |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Da springt mich jetzt k-DSC06893 an - scheint einen anderen Weißabgleich zu haben als die anderen, oder? Nehme an, du hast mit Auto-WB fotografiert und bei dem einen lag die Kamera halt falsch?
Wenn es qualitätsmäßig noch geht, würde ich teilweise noch deutlich enger beschneiden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Also das mit dem WB habe ich dann sicher zuhause "versaubeutelt", denn ich habe meine Kamera draußen eigentlich immer auf 5500k stehen und mache das Finetuning dann zuhause. Mir war das auch schon aufgefallen, habe es für mich an einer etwas anderen Lichtsituation (gerade ´ne dünne Wolke vor der Sonne) festgemacht. Wer weiß....... Ich schaue es mir nochmals an. Enger beschneiden ist etwas, was ich jahrelang, teilweise bis zur Übertreibung praktiziert habe. Im Nachhinein ärgere ich mich gerade bei den Wildlife-Fotos etwas darüber, weil ich oft die "Situation weggeschnitten" habe. Inzwischen bin ich für mich zu dem Ergebnis gekommen, eng beschneiden da, wo sonst eh nix zu sehen ist (siehe Kanadagans) und "Luft" lassen, wo man auch die Umgebung, das "Biotop" noch mit drauf hat. Aber das ist eine Frage der eigenen Philosophie. Bei den ersten Fotos war es mir z.B. wichtig, den Schatten des Reihers noch drauf zu haben. Wenn man dann noch einen vernünftigen Bildschnitt hinbekommen will, geht es nicht viel enger. Ähnlich ist es mit den Spiegelungen des Reihers im Wasser. Außerdem hatte ich ja schon ordentlich gecroppt, da muss man natürlich auch die Grenze finden, ab wann es zu Lasten der Qualität geht. Aber nichtsdestotrotz.....genau so hatte ich mir die Rückmeldungen gewünscht. Deshalb nochmals Danke ![]() Geändert von peter67 (13.01.2014 um 16:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Ich tu mich ein bisschen schwer, generelle Aussagen bei so vielen Bildern zu treffen.
Deswegen jetzt mal was zu k-DSC06871: Das ist nämlich so ein Beispiel, wo ich mir einen engeren Beschnitt gut vorstellen kann, auch wenn du die Spiegelung und ein bisschen was von der Umgebung auf dem Bild haben willst... Durch ein Hochformat kannst du viel von dem leeren Wasser und dem Blätter/Wiese-Gewirr im Hintergrund loswerden. Klar, wenn man das eben will. Ich hab grad mal testweise oben die Hälfte vom Abstand zwischen Kopf und Bildrand weggenommen, rechts ca. 2,5 Schnabellängen ab der Schnabelspitze Platz gelassen. Links würde bei mir noch ein Schwankörper daneben passen, unter der Spiegelung unten ist's etwa genauso viel Platz wie über dem Kopf oben (da ist mehr dran als in deinem Beschnitt). (Ich gebe zu, die Beschreibung liest sich jetzt "ein wenig" wirr ![]() So ist die Uferlinie nicht mehr so zentral, der Reiher hat noch Platz zum "in-eine-Richtung-Schauen". Dazu noch eine ganz leichte Vignettierung, Nachschärfung und minimal knalligere Farben. Probier's mal aus. Vielleicht taug's dir ja doch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|