![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 |
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 137
|
Köstlich was sich aus der (zugegeben schwierigen) Frage: RAW oder JPEG hier entwickelt hat.
Frohes neues Jahr euch allen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#233 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Ich habe jetzt hier alles mitgelesen und das ist auch sehr interessant, obwohl ich ehrlich gesagt nicht die Hälfte davon verstehe. Eine Berechnungsmethode soll bessere Ergebnisse liefern alles bisher möglich. Das klingt doch gut. Aber warum werden dann Bilder aus zwei Kameras mit unterschiedlichen Sensoren als Ausgang verglichen? Wäre es nicht sinnvoller, Bilder aus einer Kamera mit den beiden Methoden zu rendern. Also einmal dcraw und mal mit Zeromod? Dann hätte ich ein Ergebnis, das ich vergleichen kann. Oder der breiten Basis wegen beide Kameras mit beiden Methoden?
Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#234 |
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
|
![]()
Genau das Gegenteil ist der Fall. Das Bild ohne Interpolation kann die Details der Strukturen im Material wiedergeben, wogegen die Details im Bild mit der Interpolation aufgrund des nicht vorhandenen Auflösungsvermögens nicht wiedergegeben werden können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#235 | |
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
|
![]() Zitat:
Nicht schlimm. So einfach ist es ja auch nicht. 2. Das Superpixelverfahren ist KEINE Berechnungsmethode. Alles andere an Methoden sind Berechnungsmethoden. Das Superpixelverfahren berechnet NULL KOMMA NIX (!!). Es werden lediglich aus fotografierten Pixelwerten die RGB-Pixel gebildet, und dabei geht es um Wertzuweisungen, nicht um berechnen von Pixelwerten anhand von benachbarten Pixeln wie es alle anderen mathematisch komplexen Algorithmen erforden. 3. Die Sensorgröße ist gleich, auf beiden Sensoren ist das unverändert gleiche bebliebene Bayer-Pattern. Das Superpixelverfahren ohne Interpolation erzeugt ein 6 Millionen RGB-Pixel Bild. Das Bayer-Demosaicing-Verfahren mit Interpolation erzeugt ebenfalls ein 6 Millionen RGB-Pixel Bild. Für den DIREKTEN Vergleich (Gegenüberstellung) hat man somit jeweils ein Bild mit der gleichen Zielgröße (6 Millionen RGB-Pixel) im Arbeitsspeicher (17,3 Megabytes im RAM). Die umgangssprachlich gängige Aussage "Mit Interpolation bekommt man bessere Bildqualität" kann somit auf den Prüfstand gestellt werden. 4. http://www.zeeshan.de/dcraw_zero_mod...w_zero_mod.htm 5. Man kann noch tausend andere Varianten von Testberichten erstellen. Ich habe weder die Zeit noch die Ressourcen alle Varianten rauf und runter zu testen. Wenn ich aber einen Bericht online stelle, lege ich Wert darauf dass RAW-Dateien, JPG-Dateien in max Qualität jedem zugänglich sind, damit jeder selbst die Bilder in nativer RGB-Auflösung in seiner PC Umgebung betrachten und beurteilen kann, das ist schon aufwändig genug. Gerne darf jeder die von ihm erwünschte Testvariante/Berichtsvariante selbst durchführen und online stellen. Freue mich auch mal wenns was interessantes zu lesen gibt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@alle
Achtung mal wieder Bullshit-Alarm in den letzten beiden Posts. @zeeshan Du bist ganz schön hartnäckig - das muss man dir lassen. Es wird in Foren ja gerne mal mit Beispielbildern gestritten - aber bei Deinen Bildern ist das schöne, dass sie Deine Theorien einfach so augenfällig widerlegen, dass es fast schon Spaß macht. Wenn ich jetzt mal auf die letzte Seite des Buches vorblättere was lese ich dann? Tragödie oder Komödie? |
![]() |
![]() |
![]() |
#237 | |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Zitat:
Also seitdem du echte Fotos für deine Vergleiche nutzt, machst du es deinen Kritikern wirklich leicht. Versuch mal, in deinem Beispiel mit den Nährwertangaben (DSC02026) den Text zu lesen. Bei welcher Variante fällt es leichter? Bei der bösen "Interpolierten".. Und welche Variante ist voll von Farbartefakten und kaum lesbar?! Genau - deine Zeromod-Superpixel Variante. Schau dir mal dein Nährwertangaben-Bild in 24MP 1:1 neben 6MP-zeromod in 2:1 an. Wenn du den Unterschied dann immernoch nicht siehst, fürchte ich, du brauchst entweder einen neuen Monitor oder einen Termin beim Optiker. viele Grüße, Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#238 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ist halt sowohl die Theorie eine Sackgasse als auch die praktischen Ergebnisse. Tut zwar weh, aber es ist klar, warum alle Konverter anders arbeiten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#239 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich möchte die Methode ja nicht schlecht machen, aber ich sehe in der zero-mod Variante (so wie du sie nennst) mehr Moire-Artefakte und Treppen-Effekte. Die Bilder sind dann auch zu scharf. So gefällt es mir leider nicht, weil ich in der Realität ja auch keine Pixel sehe. Das könnte man höchstens als Ausgangsbasis für weitere Bearbeitungen nutzen, aber dann dürfte es nicht in JPEG, sondern müsste als RAW vorliegen. Andererseits wird ein erheblicher Mehraufwand getrieben, dessen Nutzen ich momentan nicht sehe. Vielleicht bei extremen Makroaufnahmen, mit sehr guter Kontrolle bei der Aufnahme im Studio. ich persönlich sehe leider durch dieses spezielle Verfahren keine allgemeine Verbesserung der Bildqualität.
Man muss bei den Beispielbildern auf http://www.zeeshan.de/dcraw_zero_mod...w_zero_mod.htm auch aufpassen, weil die unbearbeiteten JPEGS manchmal auf der rechten Seite stehen und manchmal auf der linken stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#240 | |
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
|
![]() Zitat:
Falls es dir entgangen ist, ich habe den Bericht mit den Bildern komplett selbst erstell. Ich brauche ganz bestimmt nichts zu versuchen, ich kenne es schon. Und jedes mal wenn ich erneut darauf schaue komme ich (zusammen mit einigen anderen Freunden) zum gleichen Ergebnis. In diesem Fall: http://www.zeeshan.de/dcraw_zero_mod...zero_mod-2.jpg Die Schrift auf dem rechten Bild ist eindeutig kontrastreicher, klarer, und genau dieses Bild rechts ist der zero_mod. 2. Man muss schon dumm genug sein um ein Bild mit lediglich 25 % RGB-Pixel-Fläche (6 Millionen Pixel zero_mod) gegen ein Bild mit 100 % RGB-Pixel-Fläche (24 Millionen Pixel Herstellerangabe) zu vergleichen ! Das ist ungefär genau so dumm wie wenn man 3 Fussballspieler gegen 11 Fussballspieler antreten lässt. Du merkst selbst wie schwachsinnig das ist. Wenn du Digital-Bilder verlgeichen willst, musst du beiden die gleiche Menge an RAM zur Verfügung stellen (Analog im Fussball: gleiche Anzahl von Spielern). Einen solchen Vergleich habe ich durchgeführt und die Ergebnisse sind eindeutig: Bei gleicher Bildgröße im RAM ist das Bild vom zero_mod (also ohne Interpolation) das eindeutig Bessere: http://www.zeeshan.de/fotografie_int...erpolation.htm |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|