SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: TAMRON 70-200mm SP AF F/2.8 Di LD IF MACRO vs. 70-300/4,0-5,6 SP Di VC USD
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2014, 21:06   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hm, einfach ISO verdoppeln und man erreicht mit Blende 4 die gleiche Belichtungszeit wie vorher mit Blende 2.8. Ob man mit dem dann etwas stärkeren Rauschen leben kann, hängt von den eigenen Ansprüchen ab.

Wenn heute F/4-5.6 nicht für Hallensport oder Hundeaction ausreichend sein soll, frage ich mich, wie in früheren Analog-Zeiten diese Sujets fotografisch bedient wurden.

Im Ernst: Lichtstärker ist im Grunde schon besser, da mehr Reserven bei schlechten Lichtbedingungen da sind. Dazu hat man etwas mehr Freistellung, was aber auch bedeutet, dass bei leichtem Fehlfokus die Bilder noch unschärfer werden.

Ganz so einfach ist es also nicht. Ein 70-200 f/2.8 hat Vorteile gegenüber einem 70-300 f/4-5.6 - und Nachteile. AF-Geschwindigkeit und AF-Genauigkeit sowie Abbildungsleistung bei Offenblende sind natürlich auch zu berücksichtigen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.