Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: A77 - Bruch am Akkufach - Deckel hält nicht mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2014, 21:13   #1
robd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Hey,

danke für die Info. Ich habe den Schieber nie zurück gezogen, ich finde auch, dass das so gehen muss bei einem Gerät dieser Preisklasse.

Ich werds vielleicht versuchen zu kleben, habe auch einen Spezialkleber für Kunststoffe hier. Noch zweifle ich zwar am Erfolg dieser Aktion, da die Klebeflächen auf beiden Seiten ja ziemlich klein sind, aber einen Versuch ist es schon wert. Ein Stück Tesa hat schließlich auch gereicht um den Deckel flach zu halten

Die 20 Euro Lösung mit dem Ersatzteil würde mich mehr interessieren, ich weiß aber leider nicht genau, wie sehr man die A77 zerlegen muss, um dieses Teil auszutauschen. Der Techniker am Telefon sagte mir, man müsse feine Kabel und Schrauben lösen, aber nichts kleben, daher denke ich, dass ich es selbst schaffe. In dem Fall werde ich den Prozess auch mit meiner RX100 verfolgen und hier einstellen.
robd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2014, 22:07   #2
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen
Hey,

danke für die Info. Ich habe den Schieber nie zurück gezogen, ich finde auch, dass das so gehen muss bei einem Gerät dieser Preisklasse.
Wenn es so ginge, wäre der Schieber längst dem Rotstift zum Opfer gefallen. Kein Hersteller hat heute etwas zu verschenken. Selbst bei KFZ der Oberklasse wird um jeden Cent gefeilscht.
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen."
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 01:49   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Wenn es nicht zum einfachen Zuschnappen gedacht wäre, wäre die Rückstellfeder längst dem Rotstift zum Opfer gefallen wie bei der NEX. Da muß man den Schieber jeweils von Hand betätigen (was ich übrigens sogar fast besser finde als das Gefummel, den Schieber mit dem Fingernagel gegen die Feder offen zu halten und dabei gleichzeitig den Deckel zu öffnen).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 04:45   #4
Falling
 
 
Registriert seit: 02.06.2012
Ort: Attendorn NRW
Beiträge: 85
Also bei mir funktioniert der kleine blaue Hebel problemlos.
Er ist dafür da das der Akku beim öffnen nicht einfach rausfällt.

Bei mir läuft das immer so ab.
Fach aufmachen, Hebel zur Seite drücken und der Akku kommt mir mit Hilfe einer Feder entgegen.
Neuer Akku rein, und soweit reinschieben bis der kleine blaue hebel "klick" macht und wieder nach vorne springt.
Fertig.
__________________
~ Ess den Nachtisch zu erst, wer weiß was noch kommt ~
Falling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 07:34   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Zitat:
Zitat von Falling Beitrag anzeigen
Also bei mir funktioniert der kleine blaue Hebel problemlos.
...
Moin,

um den geht es doch nicht....

Die Verriegelung für den Akkufach-Deckel ist abgebrochen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2014, 12:45   #6
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ich drück den Deckel auch einfach zu. Geht auch ganz leicht.
Ich würds mal mit Ankleben versuchen, mit Sekundenkleber. Aber dann länger warten, bis er ganz hart geworden ist. Einen Versuch ist es wert.
150 Euro würd ich da nicht für ausgeben.
Schau mal, ob deine Schieber schön leicht geht oder er vielleicht klemmt.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 18:19   #7
robd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Der Schieber scheint ganz normal zu funktionieren, kann keinen größeren Widerstand feststellen.

Ich habe jetzt die Kamera abgeholt und das Ersatzteil bestellt (30 Euro + 5 Euro Versand), ist praktisch das ganze Akkufach, ich weiß aber nicht genau wie es einzeln aussieht (hier ein Link zum Ersatzteil inkl. technischer Zeichnung).
So stehe ich nun vor meinem nächsten Problem: ich weiß nicht genau, von welcher Seite ich die A77 öffnen muss, um an dieses Fach zu kommen, es ist auch im Service Manual nicht so leicht ersichtlich (wer den Link dazu haben möchte, bitte PN schreiben, aber ich distanziere mich von den Inhalten der Webseite, von der ich es habe).

Bis zum Mainboard kommt man relativ leicht (siehe hier).
Relativ leicht müsste es dann auch sein, wenn das Fach sich von vorne heraus nehmen ließe.
Ich befürchte aber, dass ich das gesamte Mainboard raus nehmen muss, dann müsste ich aber erst den eingebauten Ladekondensator (der Spannung für den Blitz speichert) entladen, weil dieser bis zu 315 Volt Spannung haben kann und ich keine Lust auf einen Elektroschock habe. Wer also zufällig das hier mit liest und ebenfalls selbst etwas reparieren möchte: höchste Vorsicht! Es ist (leider) ne andere Nummer als ein Smartphone-Display zu wechseln.

Alternativen (nicht schön, aber funktionell):
- Blitzschiene als Akkufachdeckel-Halter ans Stativgewinde schrauben
- Hochformatgriff (hat jemand günstige Bezugsquellen in D für den China-Griff?)
robd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: A77 - Bruch am Akkufach - Deckel hält nicht mehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.