Zitat:
Zitat von myrest
Erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Ich weiß deine Hilfe sehr zu schätzen und bin sehr froh, dass ich vor dem (vermeidlichen Fehl-)Kauf hier noch mal nachgefragt habe. 
|
Die A77 ist sicher kein Fehlkauf. Auch die A65 ist toll. Nur wenn bei der erste Haben-wollen-Effekt weg ist hast du nicht so viel gewonnen.
Zitat:
7 sind schon ausreichend. Allerdings würde ich die auch gerne machen können wie ich möchte und nicht an den Telemodus gebunden sein. Das stört mich sehr
|
Also +1 für kaufen
Zitat:
Ich brauche sehr selten Bildausschnitte. Aber beim anschauen der Bilder zoome ich schon gerne auch mal rein um Details besser zu erkennen. Außerdem ist das Bild insgesammt doch auch schärfer und qualitativer wenn es bei gleicher Pixeldichte größer ist oder?
|
http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta77/23
Schau es dir selbst an und entscheide dann.
Die Matschpixel werden auch bei 24MP nicht ansehnlicher.
Zitat:
An der Auflösung ändern die 50p natürlich nicht wirklich etwas. Aber z.B bei einem leichten Slowmotion Effekt (was in Musikvideos öfter gebraucht wird) ist es schon besser 50p zu haben als nur 50i
|
kaufen +2
Zitat:
Würden sich die Unterschiede also nur in der Bedienbarkeit, den wenigen von mir aufgezählten Mängeln der A37 und dem Funktionsumfang bemerkbar machen?
|
Nicht mal alle, wenn du genau liest. Z.B. bekommst du die ISO-SChritte maximal mit 1/3EV bei der A77 und die A65 kennt genau die gleichen Schritte wie die A37 = 1EV = Verdoppelung
Zitat:
Wenn ich ein Foto mit komplett gleichen Bedingungen und 100%ig gleich eingestellten Werten mit der A37, der A65 und der A77 mache merke ich also keinen deutlichen Unterschied am Ergebnis?
|
Gar keinen. Es sei denn du arbeitest Landschaft mit Stativ und ISO100. Einen wirklichen Vorteil von den paar mehr Megapixeln sichtbar zu machen ist handgehalten extrem schwer. Auch hier, nimm dir den Link von oben und noch imaging resource und vergleiche die Bilder und schau, ob du eine nachvollziehbare Verbesserung findest.
Zitat:
In wiefern würde aber die Bedienung anspruchsvoller werden? Das verstehe ich nicht so recht
|
Je mehr Einstellmöglichkeiten um so mehr kannst du falsch einstellen. Und oder vergessen zurück zu stellen.
Zitat:
Ich glaube ich habe die A37 etwas unterschätzt weil sie eben die günstigste SLT ist und man davon ausgeht, dass es eben ein Einsteigermodel ist, das große defizite gegenüber den größeren Modelle hat.
|
Die Lücke zur A77 ist definitv gegeben. Zur A65 gar nicht mal so sehr.
Ich habe seitens der Firma auch eine A58 (=der nachfolger aus Mama 37 und Papa 57). Es gibt fast nix, was die schlechter macht, als die 65. Der Sucher minimal kleiner und nicht so fein aufgelöst. Das Display nur klappbar und nicht drehbar.
Wenn ich mir eine Kamera von Sony holen müßte wäre es entweder die 58 oder die 77. Das einzige, was mich zweifeln ließe ist die Sache mit dem drehbaren Display. Das hat mir schon häufig Freude bereitet.
bydey