![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Mit dem Kenko 1,4x Teleplus MC4 DGX ist der AF schnell und die Bildqualität sehr gut.
Eberhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
|
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Ich habe zwei Bilder zum Vergleich in der Galerie "Für Forumsbeiträge" eingestellt.
Wie ich sie direkt in den Beitrag kriege, weiß ich nicht. A57 mit Tamron 70-200/2,8 bei 200mm f8 1/800s ISO 200 freihand. Eberhard Sorry, ich sehe jetzt, daß es sich bei der Frage um das 70-300 handelt. Das habe ich auch, aber schließe keine Konverter dran. Geändert von Mundi (03.01.2014 um 18:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Zitat:
Geht das mit dem 70-300 usd auch, oder gibt es da ein Problem (außer der fehlenden Lichtstärke) ?? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Das Tamron 70-300 hat bei 300mm seine schwächste Abbildungsleistung und liegt bei 300mm bei Offenblende f5,6, leicht abgeblendet bei f8.
Welcher TC soll da noch etwas an Qualität bringen ? Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
Gruss Markus |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|