![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Hallo Michael,
du kannst für jedes objektiv Korrekturoptionen einstellen und dann als Standard für dieses objektiv speichern, dass wird dann automatisch angewandt, ohne dass ein preset nötig wäre. Solltest dein preset aber trotzdem korrigieren, da es die Standardeinstellung sonst überschreibt. Zu b) Objektive, für die es kein Profil gibt, lasse ich einfach unkorrigiert. Ich schalte auch bei Festbrennweiten und Telezooms, für die ich ein Korrekturprofil habe, die Verzerrungskorrektur ab -um den damit einhergehenden Auflösungsverlust zu vermeiden - und nutze nur die Vignettierungskorrektur. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Zitat:
Danke für die Hinweise. Mit den automatischen Standards in LR tue ich mich noch etwas schwer da es "verborgen" passiert und ich dann nicht so richtig nachvollziehen kann, was denn da jetzt passiert ist. Man sieht es zwar in den jeweiligen Einstellungen aber es verwirrt mich jetzt am Anfang noch. Ich stelle auch deine ISO Voreinstellugnen immer mal hin und her um zu sehen, ob es geklappt hat und was da eigentlich eingestellt wurde. Gruß Michael |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|