![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2013
Ort: Moosburg a.d. Isar
Beiträge: 30
|
Hab mir jetzt das Tamron AF18-200mm F/3.5-6.3 XR Macro gebrauch gekauft
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Na dann willkommen inder Sony Cummunity.
Stammtisch in München jeden ersten Deinstag im Monat.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2013
Ort: Moosburg a.d. Isar
Beiträge: 30
|
für´n einstieg gehts werd mir im sommer eine besseres zulegen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Hoffentlich war es wenigtens super billig!
![]() http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=72&cat=4 "Wer billig kauft, kauft zweimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 137
|
Hallo HGTBlack,
so wie Du, habe ich mich zum Anfang auch entschieden und dieses Objektiv gekauft. Für den kleinen Preis war es zum Anfang vielleicht gar nicht so schlecht. Es deckt (fast) alles ab und man kann erst einmal heraus finden, wohin man eigentlich will. Aber.... Deine Kamera kann viel mehr als dieses Objektiv liefert!! Nach einem halben Jahr habe ich es in der Bucht versenkt, denn inzwischen habe ich gemerkt, was ich will. Im Urlaub hatte meine Frau eine Kompakte dabei. Die Qualität der Bilder hinsichtlich der Auflösung und der Farben unterschied sich nicht sonderlich. Nur hat die Alpha mit der Möglichkeit der manuellen Einstellung gezeigt, worauf es ankommt und die typisch verrauschten Bilder der kleinen Sensoren der kompakten verhindert. Wahrscheinlich ist es nicht möglich, zu einem kleinen Preis ein Objektiv von Weitwinkel bis Tele zu bauen. Wenn ich jetzt unterwegs bin und nicht ständig das Objektiv wechseln will, nutze ich ein 28-75/2.8, oder ein 17-50/2.8. Das deckt 90 % ab. Für die wenigen Fälle, in denen ich ein Tele brauche, habe ich ein Tamron 70-300/ 4-5,6. Das kostet etwa das gleiche, wie das 18-200, bietet aber wirklich ausreichend Tele und ist in allen Bereichen schärfer, als das 18-200. Es gibt natürlich noch wesentlich bessere, aber für die wenigen Fälle reicht es mir. Bleibe bei dem 18-200 möglichst im Blendenbereich 8 - 14. Da liefert es recht gute Ergebnisse. In Innenräumen reicht dann natürlich das Licht nicht - blitzen. Wenn es draußen bei dieser Blende nicht reicht, lieber mit dem ISO- Wert rauf gehen. Mit der Zeit findet man Möglichkeiten und Strategien, um auch im Telebereich die Cam ruhig genug zu halten, um auch bei 1/30 nicht zu verwackeln. Das übt ;-) Adobe Lightroom kennt das Objektiv und gleicht die Schwächen in der Nachbearbeitung etwas aus. Besonders den CA kann man damit gut entgegen wirken. Berichte dann bitte einmal, wie Du mit dem Objektiv zurecht kommst. VG Heiko Geändert von noels (29.12.2013 um 23:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|