Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: A7 + LA-EA4 Modul beim Sport
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2013, 01:04   #1
padiej

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Im direkten Vergleich, wenn es um Sport geht, d.h.

AF-C
Serienbilder
Auslöse(r)priorität

kann ich Pedrostein nur beipflichten.

Da sind A99 (A77) gefragt.

Der A7+LA-EA4 Kombi fehlt (ich nehme an, von Sony gewollt)

1) Auslöseprorität (was unweigerlich zu Verzögerungen führt)
- hier kann man streiten, was nun besser ist, unscharf oder gar nicht, aber mir ist unscharf lieber, denn meist ist man im Serienbildmodus, und die darauffolgenden Bilder passen
2) AF-Geschwindigkeit
3) und die AF-Gruppenwahl (links oder mitte oder rechts)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2013, 01:14   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen

Der A7+LA-EA4 Kombi fehlt (…)

1) Auslöseprorität (was unweigerlich zu Verzögerungen führt)
Mmmh,

verbirgt sic das nicht unter Benutzereinstellungen > 3 > AF b. Auslösung?.

LG
Martin

Edit: Nein, das ist etwas anderes .

Geändert von Anaxaboras (29.12.2013 um 01:24 Uhr)
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 01:23   #3
padiej

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Das ist ein anderes AF-Thema, Martin.

Da kannst Du den AF einer anderen Taste zuordnen, der Auslöser ist dann vom AF getrennt. Das hat die A77 (A99) auch.
Für Mode, Stillleben usw. mag das praktisch sein. Ich nutze diese Funktion nicht.

Ich habe die einmal irrtümlich bei einem Sportbewerb ausgewählt (weil ich geglaubt habe, das ist Auslösepriorität). Der AF war dann nicht mehr (so wie gewohnt, über den Auslöser) aktiv. Ich war schon gedanklich bei der Garantieabteilung von Sony. Da habe ich einige Teile von meinem "Fotoauftrag" verpasst, bis ich selber die Lösung gefunden habe. Seitdem kenne ich diesen Menüpunkt gut und meide ihn.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 01:31   #4
padiej

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Heute habe ich ohne AF-Verriegelung mit breitem Feld (AF-C) fotografiert.

Bis auf den Umstand, dass der Rahmen nicht mehr zu sehen war, habe ich keinen Unterschied bemerkt.

Ich würde gerne wissen, welche AF-Prioritäten bei "verriegelt" und "nicht verriegelt" anders sind.

Geändert von padiej (29.12.2013 um 01:37 Uhr)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 04:37   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Ich würde gerne wissen, welche AF-Prioritäten bei "verriegelt" und "nicht verriegelt" anders sind.
Ich würde sagen "keine". Denn das verriegelt ist lediglich eine in diesem Zusammenhang unschöne Übersetzung von Lock/Locking. Gemeint ist damit eigentlich die Eigenschaft des Objekt-Tracking sich an ein Objekt zu heften. Da das Objekt-Tracking wiederum lediglich dazu dient den Bereich im Bildausschnitt der das Objekt enthält zu markieren hat das erstmal nichts mit dem AF zu tun. Allerdings reagieren AF-Punkte sobald sie innerhalb des "Objekt"-Bereichs liegen. Dazu müssen die AF-Punkte aber auch aktiv sein. Bei Spot-AF reagiert also lediglich der mittlere.

Die einzige Stelle bei der ich bei der A7 bislang einen unterschied zwischen Auslöse und AF-Prio festgestellt habe ist bei den beiden Serienbildmodi. Der langsame hat AF-Prio und der schnelle Auslöseprio.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2013, 12:16   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen

Die einzige Stelle bei der ich bei der A7 bislang einen unterschied zwischen Auslöse und AF-Prio festgestellt habe ist bei den beiden Serienbildmodi. Der langsame hat AF-Prio und der schnelle Auslöseprio.
So geht's mir nach intensiver Suche ebenfalls. Offenbar traut Sony dem neuen Bionz-X-Prozessor eine derart schnelle Verarbeitung der Fokus-Daten zu, dass die Kamera immer im Modus "Fokus-Priorität" arbeitet.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 00:59   #7
padiej

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Hallo!

Ich habe ein Wochenende lang ein wenig Eiskunstlauf fotografiert.

An der A7 montiert: LA-EA4 und 70-200/2,8

Innsbruck, Eishalle, Einbein oder aufgestützt:

M-Modus, 1/400, fixer Weißabgleich, f4, +2/3 Bs, ISO Auto (zwischen 800-3200)

AF-C, Serienbild Bildfolge

AF-Verriegelung und breites AF-Feld ... 70% Treffer
Breites AF-Feld ohne Verriegelung ... gefühlt etwas weniger
aber ob da ein Unterschied ist, kann ich nicht schreiben.
Es wäre nett, wenn der Hersteller Angaben machen könnte, welche Einstellung was macht.

Spot AF-Feld ohne Verriegelung ... ca. 60% wobei es anstrengeder ist, immer genau den Sportler zu verfolgen, da fehlt mir die Aktivierung der Gruppe in der Mitte.

Leider kann ich AF-C Motive nicht genau testen. Es bleibt daher ein Bauchgefühl, was nun besser ist. Allein die Bekleidung spielt ein Rolle. Weißes Kleid auf weißem Eis führt zu weniger Treffern, als ein neongrünes. Auch die Werbung im Hintergrund (an der Bande) wirft sich gerne in den Schärfebereich (wobei die A77 hier extremer ist).

Es gibt auf jeden Fall mehrere Möglichkeiten, die A7 einzustellen, die zu scharfen Bildern führen.

Der Versuch, mit dem SEL 55-210 zu fotografieren, war nicht so berauschend. Durch die Offenblende von 6,3 am langen Ende tut sich der AF schon schwerer, pumpt und es zeigt sich, dass das SEL 55-210 auch einen langsameren AF-Motor hat, als das vom LA-EA4 betriebene Tamron.

Hier wiederum hat man logischerweise andere Fokusfelder - und ebenfalls die AF-Verriegelung.

Nicht einfach, das Ganze. Handbuch, ich komme! Mal lesen, was da so steht.

lg Peter

Geändert von padiej (14.01.2014 um 01:07 Uhr)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: A7 + LA-EA4 Modul beim Sport


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.